Mund­spülungen

Heft­artikel als PDF

94

Mund­spülungen

  • Testergebnisse für 20 Mund­spü­lungen 02/2021
  • Testergebnisse für 5 Mund­spüllösungen 01/2018

Mund­spülungen

  • Testergebnisse für 20 Mund­spü­lungen 02/2021
  • Testergebnisse für 5 Mund­spüllösungen 01/2018
94

Mehr zum Thema

94 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 28.06.2022 um 14:07 Uhr
Medizinische Mundspülung Eurodont

@derPres: Geprüft wurde nur die Mundspülung von Aldi Nord: Eurodont Medizinische Mundspülung Rundumschutz, nicht aber das Produkt von Aldi Süd.

derPres am 24.06.2022 um 19:28 Uhr
Inhaltsstoff Eugenol

@Stiftung_Warentest: Hallo, im Produkt „Medizinische Mundspülung Eurodont“, das bei Aldi Süd erhältlich ist, ist der Duftstoff Eugenol enthalten. Dieser ist u.a. Bestandteil von Nelkenöl. Meine Frage ist, ob Eugenol ein Stoff ist, der, wie von Ihnen beschrieben, Zahnverfärbungen verursachen kann? Beziehungsweise, wie ist Ihre allgemeine Beurteilung, da Eugenol scheinbar hohes Allergiepotenzial hat?
Vielen Dank!

Profilbild Stiftung_Warentest am 18.10.2021 um 15:05 Uhr
Alkohol in Mundspülungen

@JonathanFink: In unserer Tabelle finden Sie zu allen untersuchten Mundspülungen die Angabe ob Alkohol enthalten ist und wenn ja, dann auch wie viel enthalten ist. Und zwar unter: „Ausgewählte Merkmale“ in der Zeile „Alkohol/Gehalt (%)“.
Wir werteten alkoholhaltige Mundspülungen ab, weil uns die Warnhinweise auf der Verpackung für Schwangere, Kinder und Alkoholabhängige nicht ausreichen.

JonathanFink am 16.10.2021 um 21:00 Uhr
Alkohol in Mundspüllösungen sind sinnvoll?

Laut diesem Nature paper: https://www.nature.com/articles/sj.bdj.2009.1014
gibt es wissenschaftliche Indizien dafür, dass Alkohol in Mundspüllungen keinen Vorteil haben und es gibt indizien dafür, dass der Alkohol die Mundflora stört sowie Krebserregend ist. Warum wurden diese Bedenken adressiert oder gar Alkohol als Risikoinhaltsstoff aufgeführt, welcher das TEstergebniss verringert. Alkohol nützt nach meinen Informationen nicht zur Verringerung von plague, gengivits etc.
Zumindest wäre die Benennung mit /ohne Alkohol in der Auflistung hier sinnvoll gewesen.
Eine Aufschlüsselung von Inhaltsstoffen, wie z.B. von Codecheck auf deren bedenklichkeit würde ich befürworten

Libellenblau am 10.10.2021 um 12:52 Uhr
Für Vegetarier/Veganer ungeeignet: Elkos Denta Max

Die elkos DentaMax Zahnfleischpflege Mundspülung (Herstellers Maxim Markenprodukte) enthält Bestandteile tierischen Ursprungs und ist somit nicht vegetarisch und nicht vegan.
Diese schriftliche Auskunft erhielt ich von Edeka.