Ob schwarz oder grün – einige Tässchen Tee verhindern schlechten Atem. Forscher der Universität Illinois (USA) vermuten, dass unter anderem die Gerbsäuren (Polyphenole) im Tee das Wachstum der Bakterien im Mund stoppen und die Produktion übel riechender Enzyme ausbremsen. Frühere Studien zeigten bereits, dass Schwarz- und Grüntee Plaquebakterien unterdrücken kann.
-
- test.de erklärt, was Tee gesund macht und was über Schadstoffe bekannt ist. Dazu gibt‘s Tipps, wie Sie grünen, schwarzen, Kräuter- und Früchtetee richtig genießen.
-
- Grüner Tee gilt als Gesundheitselixier. Aber ist er unbedenklich, was Schadstoffe angeht? Nicht jeder der 27 Grüntees und Matchas im Test liegt hier im grünen Bereich.
-
- Ein paar Monate Putzvergnügen – schon muss der Bürstenkopf der elektrischen Zahnbürste ersetzt werden. Das kann kosten, wenn man Original-Ersatzbürsten kauft. Die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.