Tipps

© Stiftung Warentest
Vitamine satt. Alle Produkte oben sind mit Vitaminen angereichert. Allein mit diesem Frühstück – aus 0,2 Liter Multivitaminsaft, 60 Gramm Cornflakes, 1 Jogurt, 40 Gramm Wurst, 20 Gramm Margarine – nehmen Sie morgens mehr Vitamine auf, als Sie für den Tag brauchen. Laut Produktangaben liefert es doppelt so viel Vitamin B6 wie erforderlich sowie 50 bis 80 Prozent mehr Vitamin B1, B2, B12, Vitamin E, K, Niacin und Biotin.
- Keine Durstlöscher. Multivitaminsäfte sind nicht geeignet, um großen Durst zu stillen. In einem Glas stecken rund 100 Kilokalorien. Eine gute Alternative sind Saftschorlen.
- Ein Glas reicht. Wenn Sie pro Tag ein Glas Multivitaminsaft à 0,2 Liter trinken, decken Sie damit bereits einen guten Teil Ihres Tagesbedarfs. Oft enthalten die Säfte höhere Vitamingehalte, als sie angeben. Außerdem nehmen Sie auch über andere Lebensmittel täglich Vitamine auf.
- Achtung angereicherte Lebensmittel. Neben Multivitaminsäften peppen Anbieter heutzutage viele weitere Lebensmittel mit Vitaminen auf. Das sind vor allem Cerealien, Milchprodukte, Margarine und Süßigkeiten. Allein zum Frühstück können Sie so eine Überdosis Vitamine bekommen, wie das Frühstsücksszenario zeigt (Klicken Sie auf das Bild, um die Großbildansicht zu erhalten).
- Ausgewogene Ernährung ist das A und O. Im Allgemeinen sind die Deutschen gut mit Vitaminen versorgt. Lediglich Folsäure und Vitamin D kommen bei vielen in der Ernährung zu kurz. Wichtig ist deshalb: Ernähren Sie sich abwechslungsreich. Das heißt konkret: viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und Kartoffeln, Milchprodukte, Fleisch oder Fisch, nur mäßig Öl und Süßes. Wenn Sie das schaffen, brauchen Sie auch keinen Multivitaminsaft.
- Vitaminpillen & Co. Vitaminpräparate führen dem Körper die Vitamine in konzentrierter Form zu. Sie sollten sie nur dann einnehmen, wenn der Arzt sie Ihnen verordnet. Für altere Personen mit nachgewiesenem Vitaminmangel kommen Multivitaminpräparate infrage. Im Unterschied zum Multivitaminsaft sind diese genau dosiert. Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Veganer brauchen gezielt einzelne Vitamine wie Folsäure und Vitamin B12.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Multivitaminsäfte