Die Deutsche Umwelthilfe zeigt zwanzig Fußballklubs der Ersten und Zweiten Bundesliga die Rote Karte: In ihren Stadien landeten in der Saison 2017/18 mehr als 11,5 Millionen Einwegplastikbecher auf dem Müll. Die größte Becherflut verursachte Borussia Dortmund (1,5 Millionen Stück), gefolgt vom FC Bayern München, FC Schalke 04, Hamburger SV und 1. FC Köln. Immerhin wollen die Bayern, Dortmund und Rekordaufsteiger 1. FC Nürnberg ab dieser Saison auf umweltfreundliche Mehrwegbecher umsteigen. Sie folgen damit dem Beispiel von je acht Klubs aus beiden Ligen. Saisonstart ist am 3. August.