
Mücken hinterlassen jetzt wieder ihre lästigen Spuren auf unserer Haut. Sie stechen zu, saugen Blut und geben Speichel ab. Der kann einen heftigen Juckreiz auslösen. Kratzen macht alles noch schlimmer: Die Haut wird gereizt, der Juckreiz nimmt zu. Ein blutig gekratzter Stich kann sich auch entzünden. Hier hilft, was kühlt. Das kann Spucke sein. Besser eignen sich Eiswürfel, die man über den Stich streicht. Eine Scheibe Zitrone oder Zwiebel, die fünf Minuten auf der Hautstelle liegt, sorgt ebenfalls für Linderung. Gele aus der Apotheke sind teuer und wenig geeignet. Viele enthalten zwar Antihistaminika, der Wirkstoff dringt aber nicht tief genug in die Haut ein, um den Juckreiz zu mindern. Besserung verschaffen die Gele nur, weil sie kühlen, wenn sie auf der Haut verdunsten. Wer heftig oder allergisch auf Mückenstiche reagiert, kann zu hydrokortisonhaltigen Salben greifen. Sie sollten aber nur kurzzeitig angewendet werden.
-
- Gerade bei Kindern ist das richtige Medikament und die optimale Dosierung wichtig. Wir sagen, welche rezeptfreien Arzneimittel helfen und welche auch schaden können.
-
- Einige Menschen reagieren allergisch auf Bienen- und Wespengift. Auch Mücken verursachen manchmal allergische Symptome, sehr selten Krankheiten. Wir sagen, wie Sie sich...
-
- Zecken können Krankheiten übertragen. Auch in NRW und Brandenburg gibt es nun Risikogebiete, landesweit sind es 175. Wir zeigen wo und informieren zum Impfschutz.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Gutmensch: Leider können wir zu Stichheilern keine Bewertung beisteuern. Sie werden verstehen, dass wir ausschließlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir geprüft haben, bewertende Auskunft geben können. Da Stichheiler jedoch nicht Gegenstand eines Tests war, können wir keine produktbezogenen Informationen mitteilen. (Se)
Liebe StiWa,
was ist von im Handel bzw. online erhältlichen Stichheilern wie Bite away oder E.I.S. Insektenstichkiller zu halten?
Schon jetzt vielen Dank für die Antwort.