Im Test: Angebote für Neuverträge von allen Motorradversicherern Deutschlands, die allen Kunden offenstehen. Dazu haben wir die Jahresbeiträge für fünf Zweiräder in Haftpflicht und Teilkasko zum 1. Januar 2012 für jeweils einen Modellkunden und für einen mittleren Zulassungsbezirk ermittelt. Wir nennen pro Zweirad 15 günstige Angebote für die Schadenfreiheitsklasse 1. Außerdem haben wir die Beiträge für Saisonkennzeichen für den Zeitraum März bis Oktober ermittelt. Diese finden Sie in den Online-Tabellen – nicht jedoch im anhängenden PDF-Dokument.
- Modellkunde 1. 30 Jahre alt, Führerschein seit dem Jahr 2000, männlich, Alleinfahrer (5000 km/Jahr), angestellt im Innendienst, kein Pkw, Privatnutzung, nicht verheiratet, keine Kinder, Garage. Die Beiträge gelten für BMW (Neupreis 13 000 Euro), Kawasaki (7 000 Euro), Ducati (19 000 Euro), Vespa (5 000 Euro).
- Modellkunde 2 (Yamaha, Neupreis 5 000 Euro). 20 Jahre alt, Führerschein seit August 2010. Weitere Merkmale siehe Modellkunde 1.
-
- Ein Motorradfahrer bekommt kein Geld von seiner Kfz-Haftpflichtversicherung, wenn beim Umfüllen von Kraftstoff aus dem ausgebauten Tank in einen Kanister etwas...
-
- Schnell, günstig und auch noch umweltfreundlich von A nach B – das versprechen die Anbieter verschiedener Sharingdienste für E-Roller. Per App ist man schnell dabei. So...
-
- Manchmal lohnt es sich nach einem Autounfall den Schaden selbst zu zahlen und so den Schadenfreiheitsrabatt zu erhalten. Unser Rechner sagt wann.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.