Monitor-Abgleich Mit Pixelmuster zur korrekten Einstellung

0
Monitor-Abgleich - Mit Pixelmuster zur korrekten Einstellung

Wenn Sie einen TFT-Monitor über den analogen VGA-Anschluss mit dem PC verbinden, müssen Sie den Monitor über einen automatischen Abgleich („AutoAdjust“) auf das Signal der Grafikkarte abstimmen. Erst dann bekommen Sie ein scharfes und flimmerfreies Bild. test.de bietet ein Bild zum Download an, mit dem Sie ihren Monitor einfach abgleichen können und zeigt Ihnen, wie es geht.

Schwarz gegen Weiß

Die besten Ergebnisse liefert der Abgleich, wenn dabei auf dem Monitor flächendeckend ein feines Schachbrettmuster aus einzelnen schwarzen und weißen Pixeln angezeigt wird. test.de bietet ein solches Pixelmuster in der passenden Auflösung für 17– und 19-Zoll-Bildschirme (1 280 mal 1 024 Pixel) zum Download.

Volle Deckung

Speichern Sie das Testbild zunächst auf Ihrem Computer. Beispiel Internet-Explorer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie „Ziel speichern unter ...“ aus. Öffnen Sie dann das Bild mit einem Grafikprogramm. Beispiel Windows: Das Programm „Paint“ ist im Menü unter „Programme/Zubehör“ zu finden. Wenn Sie ganz nahe an den Bildschirm gehen, sehen Sie ein sehr feinpixeliges Schachbrettmuster, das fast wie eine graue Fläche erscheint. Lassen Sie das Programm das Bild nun bildschirmfüllend darstellen. Das geht bei Paint im „Ansicht“-Menü unter „Gesamtbild“.

Abgleich auslösen

Lösen Sie dann am Monitor den automatischen Abgleich aus. Bei den meisten Monitoren lässt sich dieser Abgleich direkt über eine der Tasten auf der Vorderseite starten. Wenn Sie die Auto-Adjust-Taste nicht finden, schlagen Sie im Handbuch Ihres Monitors nach, wie Sie den Abgleich über ein Menü oder ähnliches machen können.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.