Mogel­packungen

Klassische Mogel­packung: Geschrumpfter Inhalt

5
Mogel­packungen - Weniger drin als früher?

Geschrumpft: Die äußere Packung des Finn Crisp Multigrain blieb gleich groß. Drin sind aber nur noch 175 statt wie früher 200 Gramm.

Wird mehr Packungs­inhalt vorgetäuscht, als tatsäch­lich drin­steckt, dann handelt es sich laut Eichgesetz um eine Mogel­packung. Das ist bei diesem Knäckebrot der Fall.

5

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • toren865 am 31.12.2017 um 22:29 Uhr
    Danke Frau Ilse Aigner

    Danke an die hochbezahlten Politiker die unsere Rechte und unsere Interessen vertreten sollen aber die tun es leider selten
    ich habe mal letztens anhand von alten retro-Packungen von Lebensmitteln gesehen, wie schlimm alles geworden ist
    heute steht nur ,,Aroma'' auf den Packungen. Früher gab es die Kennzeichnungen ,,natürliches'' und sogar ,,künstliches Aroma'' erstere ist freiwillig und wird oft ausgelobt.
    letzteres ist nicht mehr Pflicht
    und dank iLSE AIGNER und vielen anderen gibt es keine feste verpackungsgrößen mehr und damit Tür und tor auf für verarschungen

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 16.01.2014 um 12:49 Uhr
    Hinweise auf Mogelpackungen willkommen

    @heiundgi: Hallo Frau Schimko. Sie können die Hinweise auf Mogelpackungen direkt an den Leserservice test senden: test@stiftung-warentest.de bzw. an unsere Berliner Adresse. Wir freuen uns über die Hinweise und leiten sie an die zuständige Redaktion gerne weiter. Vielen Dank im Voraus. (SPL)

  • heiundgi am 15.01.2014 um 21:33 Uhr
    Mogelpackung melden

    Wo und Wie kann ich eine Mogelpackung melden , anzeigen, vorstellen, einstellen, bekannt machen, publizieren?
    Mit freundlichen Grüßen
    Gisela Schimko
    Talstr. 168/2
    73732 Esslingen
    Abonent

  • boriskowal am 18.07.2013 um 16:14 Uhr
    Mogelpackungen per Facebook melden

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    bitte helfen Sie den Bekanntheitsgrad von Mogelpackungen in Deutschland zu erhöhen.
    Mit "Mogelpackung melden" auf Facebook (http://www.facebook.com/Mogelpackung.melden) haben wir eine Seite geschaffen, auf der sich neue Mogelpackungen wie ein Lauffeuer per Facebook verbreiten können.
    Ich danke für Ihre Mithilfe.
    Mit freundlichem Gruss
    Boris Kowalczuk

  • Gelöschter Nutzer am 30.10.2010 um 16:18 Uhr
    weniger Inhalt bei Paranüssen

    Paranüsse der Fa. Stolzenberg wurden vergangene Jahre in 200-Gramm-Packungen für 1,99 € verkauft (Kaufland). In diesem Jahr werden die Paranüsse in der gleichen Verpackung mit viel Luft und Inhalt 125 Gramm für den gleichen Preis verkauft. Das ist eine Frechheit.