

„Ein deutlicher Fall von Mogeln. Einen anderen Grund dafür kann es unmöglich geben, als dem Käufer mehr vorzugaukeln, als drin ist“, ärgert sich test-Leser Boudewijn Barendrecht aus Hütschenhausen-Spesbach.
Antwort der Redaktion: Der Karton ist nur zu 80 Prozent befüllt. Es würden deutlich mehr Slipeinlagen hineinpassen. Kein Wunder, dass sich Kunden getäuscht fühlen. 48 Slipeinlagen kosten 2,15 Euro.
-
- „Die Plastikverpackung mit Papierumschlag suggeriert einen deutlich größeren Inhalt, als tatsächlich vorhanden ist“, moniert test-Leserin Joleen Meiners aus Freiburg.
-
- So ärgerlich der Sachverhalt, so humorvoll der Hinweis: “Meine Katzen baten mich, darauf aufmerksam zu machen, dass ihr Futter plötzlich statt 100 nur noch 85 Gramm...
-
- „Eine kleine Dose in einer größeren Schachtel. In der Dose eine noch viel kleinere Dose mit viel Luft darum und darunter“, ärgert sich test-Leser Günter Killian aus...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.