

Leserin Dagmar D., Hirschberg schreibt: „Auch wenn außen die Grammzahl drauf steht, so fühle ich mich doch durch die Packung getäuscht.“
Anmerkung der Redaktion: Die Leserin fühlt sich zu Recht getäuscht. Die Faltschachtel ist doppelt so hoch wie die Füllung des Innenbeutels. Das Sichtfenster lässt nicht erkennen, wie viele kleine Snack-Knochen die Faltschachtel tatsächlich enthält. 140 Gramm kosten 2,79 Euro. Laut Eichgesetz eine Mogelpackung.
-
- „Die Plastikverpackung mit Papierumschlag suggeriert einen deutlich größeren Inhalt, als tatsächlich vorhanden ist“, moniert test-Leserin Joleen Meiners aus Freiburg.
-
- So ärgerlich der Sachverhalt, so humorvoll der Hinweis: “Meine Katzen baten mich, darauf aufmerksam zu machen, dass ihr Futter plötzlich statt 100 nur noch 85 Gramm...
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@ip1306: Vielen Dank für Ihren Hinweis.(bp)
Ich kaufe seit Jahren diese Bodylotion und empfinde die Verpackung als echte Verbrauchertäuschung.
Früher waren 200ml in einer Kunststoffflasche enthalten, jetzt 150ml in einer Glasflasche, was schon mal durch das höhere Gewicht ein größeres Volumen erwarten lässt. Die Umverpackung ist wiederum größer als sie vorher war. Auch wenn 150ml drauf steht, erwarte ich rein von der Aufmachung her mehr Inhalt als vorher. Der Preis ist in etwa gleich geblieben, dies entspricht bei dem verringerten Inhalt jedoch einer deutlichen Preiserhöhung!
Freundliche Grüße,
Irene Pohl