
test-Leserin Christina Orion aus Neu Wulmstorf schreibt uns: „Die Kekse sind in einer Verpackung, bei der in jedem zweiten Feld statt zwei nur ein Keks drinnen ist. Die goldene Plastikschale hat erhabene Böden, sodass vier Kekse weniger reinpassen. Beim Kauf war ich von vier Keksen mehr ausgegangen.“
Anmerkung der Redaktion: Arko argumentiert, es handele sich um eine transparente Verpackung. Von außen seien die Erhebungen der einzelnen Fächer und die Gebäckstücke zu erkennen. Wir meinen wie die Leserin: Die Zahl der Kekse ist nicht leicht zu erkennen. 100 Gramm kosten 4 Euro.
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch...
-
- „Mich ärgert an diesem Produkt und den vielen anderen aufgeblasenen ‚Mogelpackungen‘, dass die ökologische Bilanz einfach nur verheerend ist“, schreibt uns test-Leser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.