
test-Leser Dieter Wolff aus Rotenburg schreibt uns: „Der Käufer fühlt sich übers Ohr gehauen.“
Antwort der Redaktion: Auf unsere Nachfrage antwortete die Firma Hachez, durch die lose Schüttung würden sich die Täfelchen häufig verkanten. Daher sei die große Packung nötig. Wir meinen: Gestapelt bräuchten die Täfelchen deutlich weniger Platz. 165 Gramm kosten 3,99 Euro.
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch...
-
- „Mich ärgert an diesem Produkt und den vielen anderen aufgeblasenen ‚Mogelpackungen‘, dass die ökologische Bilanz einfach nur verheerend ist“, schreibt uns test-Leser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Irgendwie gehört die Rubrik "Mogelpackungen" zu meinen liebsten. Diese Verpackungen laden schon ein wenig zum Schmunzeln ein. Vielleicht enthällt die Packung 50 Prozent Inhalt und 50 Prozent schwarze Materie :)