
test-Leser Martin Hornstein schreibt uns: „Wir lesen regelmäßig die Stiftung-Warentest-Hefte und sind immer über die Dreistigkeit der Mogelpackungen überrascht. Nun ist uns selbst eine aufgefallen: Avitale Cranberry Lutschtabletten. Meines Erachtens ganz schön frech.“ 72 Gramm des Nahrungsergänzungsmittels aus der Apotheke kosten 9,95 Euro. Die Füllhöhe reicht bis zur Hälfte der Faltschachtel.
-
- „Die Verpackung gaukelt mehr Inhalt vor, als drin ist. Sie hängt an einem Haken im Regal. Die Wurst ist nur im unteren Teil“, ärgert sich test-Leserin Christine...
-
- „Die vegetarischen und veganen Produkte sind qualitativ gut, die Verpackung ärgert mich aber immer stärker“, schreibt uns test-Leser Dietmar Ruttert aus Dülmen.
-
- Etliche Tonnen Müll ließen sich durch den Verzicht auf zu große und überflüssige Verpackungen einsparen, so eine Studie im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
ist oft technisch bedingt und daher nicht von Bedeutung. Entweder Nachwiegen, oder noch einfacher,
die Tabletten nachzählen. Da werden dann auch sicherlich 60 Stück. zu finden sein.