Notrufe von Mobiltelefonen sind in Deutschland jetzt nur noch möglich, wenn eine Sim-Karte eingelegt ist. So soll Missbrauch des Notrufs besser verfolgt werden können, teilt die Bundesnetzagentur mit. Bisher war die Nummer 112 auch ohne Karte mit dem Mobiltelefon erreichbar. Weiterhin möglich ist der Notruf mit Geräten, in denen eine gesperrte Mobilfunkkarte oder eine Prepaidkarte ohne Guthaben steckt.
-
- Mobilfunkfirmen verdienen weiterhin an Drittanbieter-Leistungen, einige verstoßen gar gegen geltendes Recht. Bestehende Regeln werden immer wieder ausgehebelt.
-
- Die Preise für Heizen, Tanken und Lebensmittel haben angezogen. Nun gibt es finanzielle Entlastungen vom Staat, als direkte Zahlung und über Steuererleichterungen.
-
- Reicht das Geld nicht für die PKV-Beiträge, heißt es schnell zu handeln. Standardtarif und Basistarif können Auswege sein, der Notlagentarif ist nur eine Zwischenlösung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.