
Datenvolumen. Wer regelmäßig WLan nutzt, kommt meist mit 5 bis 10 Gigabyte aus.
Video-Chats, Musikstreaming und Fernsehen per Smartphone – all das verbraucht viel Datenvolumen. 6 Gigabyte gibts schon für 9 Euro monatlich, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt. Unsere Experten haben mehr als 200 Tarife verglichen. Wir zeigen die günstigsten Flatrates für Telefonate und SMS in alle deutschen Netze und mit einem monatlichen Datenvolumen von mindestens 5 Gigabyte. Die günstigsten Angebote bekommt, wer sich vertraglich lange bindet.
Kompletten Artikel freischalten
Das bietet der Mobilfunktarif-Vergleich der Stiftung Warentest
Testergebnisse. Unsere Tabelle zeigt Preise und Vertragsdetails zu insgesamt 140 günstigen Mobilfunktarifen, 37 davon ohne Vertragsbindung (prepaid) und 103 mit zumeist 24monatiger Vertragsbindung (postpaid).
Kaufberatung, Tipps und Hintergrund. Wir verraten, wer die günstigste LTE-Allnet-Flatrate anbietet, warum Prepaid-Tarife nur 28 Tage gelten und ob Vertragskunden mit mehr Tempo surfen und streamen.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus test 8/2020.
Warum gelten Prepaid-Tarife nur für 28 Tage?
Weil es sich für Anbieter lohnt: Prepaid-Tarife werden nicht nach Kalendermonaten abgerechnet, sondern im Vier-Wochen-Rhythmus – taggenau nach Einstieg des Kunden. Durch diesen Rhythmus entstehen bei Prepaid-Tarifen rund 13 Raten im Jahr. Die Anbieter holen so etwas mehr Geld herein als beim Vertragstarif.
Welche Vorteile haben Nutzer von Prepaid?
Vorteilhaft ist die kurze Kündigungsfrist von maximal einem Monat. Prepaid-Tarife lassen sich schneller ändern und beenden. Außerdem schützen sie besser vor Horrorrechnungen. Ist das eingezahlte Guthaben aufgebraucht, endet die Verbindung automatisch – aber nur, wenn der Kunde dem Anbieter nicht das Recht einräumt, Guthaben ohne Rückfrage nachzuladen. Hat er sich für eine automatische Aufbuchung von Guthaben entschieden, damit Verbindungen nicht plötzlich abreißen, schützt der Prepaid-Tarif weniger gut.
Welche Vorteile haben Vertragskunden (postpaid)?
Wer einen Laufzeitvertrag abschließt, bekommt oft Geschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunde. Mit Prepaid-Tarifen ist diese Geschwindigkeit die Ausnahme, üblich sind derzeit 21,6 Megabit je Sekunde. Nur die Netzbetreiber bieten ihren Prepaid-Kunden mindestens 225 Megabit je Sekunde.
Reichen 5 bis 10 Gigabyte Volumen?
Für die meisten Vielsurfer dürften die Tarife mit 5 bis 10 Gigabyte Datenvolumen ausreichen. Selbst für Video-Chats, Instagram-Stories und Onlinespiele bieten sie viel Spielraum. Wer mit dem Datenvolumen haushaltet und die mobile Übertragung, wann immer es geht, durch eine WLan-Verbindung ersetzt, wird das Volumen von 5 bis 10 Gigabyte kaum sprengen.
Nutzerkommentare, die vor dem 29. Juli 2020 gepostet wurden, beziehen sich auf eine frühere Untersuchung.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.