
Datenvolumen. Wer regelmäßig WLan nutzt, kommt meist mit 5 bis 10 Gigabyte aus. © Getty Images
Video-Chats, Musikstreaming und Fernsehen per Smartphone – all das verbraucht viel Datenvolumen. 6 Gigabyte gibts schon für 9 Euro monatlich, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt. Unsere Experten haben mehr als 200 Tarife verglichen. Wir zeigen die günstigsten Flatrates für Telefonate und SMS in alle deutschen Netze und mit einem monatlichen Datenvolumen von mindestens 5 Gigabyte. Die günstigsten Angebote bekommt, wer sich vertraglich lange bindet.
freischalten
Testergebnisse für 140 Mobilfunktarife 08/2020Liste der 140 getesteten Produkte
- Aldi Talk Paket L
- Aldi Talk Paket M
- Blau Allnet L
- Blau Allnet M
- Congstar Prepaid wie ich will
- Discotel 6 Cent Tarif + Flat M
- Discotel 6 Cent Tarif + Flat XL
- Easy Tel Prepaid Smart
- Edeka Smart Kombi XL
- Fonic Mobile Smart 5 GB
- Fonic Mobile Smart 7 GB
- Fonic Smart 5 GB
- Fonic Smart 7 GB
- Free Prepaid 6 Cent Tarif + Flat M
- Free Prepaid 6 Cent Tarif + Flat XL
- Ja! Mobil (Rewe) Smart Max
- Ja! Mobil Mobil (Rewe) Smart Plus
- Kaufland Mobil Smart L
- Kaufland Mobil Smart M
- Lidl Connect Smart L
- Lidl Connect Smart XL
- NettoKom Smart L
- NettoKom Smart M
- Norma Connect Smart L
- Norma Connect Smart M
- Penny Mobil (Rewe) Smart Max
- Penny Mobil (Rewe) Smart Plus
- Smartmobil.de 6 Cent Tarif + Flat M
- Smartmobil.de 6 Cent Tarif + Flat XL
- Tchibo Mobil Smart L
- Tchibo Mobil Smart XL
- Yourfone 8 Cent Tarif + Flat XL
- O2 My Prepaid L
- O2 My Prepaid M
- Vodafone CallYa Digital
- Telekom Magenta Mobil Prepaid Max
- Telekom Magenta Mobil Prepaid XL
- 1 & 1 All-Net-Flat L
- 1 & 1 All-Net-Flat L
- 1 & 1 All-Net-Flat LTE M
- 1 & 1 All-Net-Flat LTE M
- 1 & 1 All-Net-Flat M
- 1 & 1 All-Net-Flat M
- Aetka Smart Allnet Flat
- Aetka Smart Allnet Flat Premium
- Allmobil (Otelo) Flat XL
- Bild Connect Flat LTE L
- Bild Connect Flat LTE L
- Blau Allnet L
- Blau Allnet L
- Blau Allnet Plus
- Blau Allnet Plus Flex
- Blau Allnet XL
- Blau Allnet XL
- Congstar Allnet Flat M
- Congstar Allnet Flat M Flex
- Congstar Fair Flat
- Congstar Fair Flat
- Dokom21 Mobil LTE 5 GB
- Dokom21 Mobil LTE 6 GB
- Dokom21 Mobil LTE 9,5 GB
- FCB Mobil FCB Mobil S
- Freenet Mobile LTE Allnet Flat 6 + 2 GB
- Freenet Mobile LTE Allnet Flat 6 + 2 GB
- Fyve (Otelo) Classic
- Fyve (Otelo) Go
- Galaxy Experte LTE All 10 GB
- Galaxy Experte LTE All 5 GB
- GMX/Web.de All-Net Flat LTE 7 GB
- GMX/Web.de All-Net Flat LTE 7 GB
- GMX/Web.de All-Net Flat LTE 9 GB
- Goood Mobile Otelo Allnet-Flat Classic
- Handyvertrag.de LTE All 10 GB
- Handyvertrag.de LTE All 10 GB
- Handyvertrag.de LTE All 5 + 1 GB
- Handyvertrag.de LTE All 5 + 1 GB
- HFO Telecom Home Mobile L
- HFO Telecom Home Mobile M
- HFO Telecom Home Mobile S
- HFO Telecom Home Mobile XL
- High Mobile High 10 LTE 25
- High Mobile High 24/10 LTE 25
- High Mobile High 24/5 LTE 25
- High Mobile High 8 LTE 25
- HTP All Net Flat LTE
- HTP All Net Flat LTE
- HTP All Net Flat LTE
- HTP All Net Flat LTE
- HTP All Net Flat LTE
- HTP All Net Flat LTE
- Klarmobil.de Allnet Flat 10
- Klarmobil.de Allnet Flat 3 + 2 GB
- M-Net Allnet-LTE L
- M-Net Allnet-LTE M
- M-Net Allnet-LTE S
- Maxxim LTE 5000
- Maxxim LTE 5000
- MediaMarkt/Saturn Super Select L + Allnet/SMS-Flat
- MediaMarkt/Saturn Super Select M + Allnet/SMS-Flat
- MediaMarkt/Saturn Super Select S + Allnet/SMS-Flat
- Mobilcom-Debitel Green LTE 5 GB
- Mobilcom-Debitel Green LTE 5 GB
- Mobilcom-Debitel Green LTE 8 GB
- Mobilcom-Debitel Green LTE 8 GB
- Netcologne NetMobil-L
- Netcologne NetMobil-M
- Otelo Allnet-Flat Classic
- Otelo Allnet-Flat Go
- PremiumSim LTE L
- PremiumSim LTE L
- PremiumSim LTE XL
- PremiumSim LTE XL
- Sim.de LTE All 10 GB
- Sim.de LTE All 10 GB
- Sim.de LTE All 6 GB
- Sim.de LTE All 6 GB
- Sim.de LTE All 8 GB
- Sim.de LTE All 8 GB
- Simply LTE 10000
- Simply LTE 10000
- Simply LTE 5000
- Simply LTE 5000
- Smartmobil.de LTE 10 GB
- Smartmobil.de LTE 10 GB
- Smartmobil.de LTE 7 GB
- Smartmobil.de LTE 7 GB
- Smartmobil.de LTE 9 GB
- Smartmobil.de LTE 9 GB
- Tele2 LTE Allnet-Flat L
- Tele2 LTE Allnet-Flat M
- WinSim LTE All 6 GB
- WinSim LTE All 6 GB
- O2 Free S Boost Flex mit 6 GB
- O2 Free S Boost mit 6 GB
- Telekom MagentaMobil S
- Vodafone Red S
- O2 Free Unlimited Max
- O2 Free Unlimited Max Flex
- Telekom MagentaMobil XL
- Vodafone Red XL Unlimited
Das bietet der Mobilfunktarif-Vergleich der Stiftung Warentest
- Testergebnisse.
- Unsere Tabelle zeigt Preise und Vertragsdetails zu insgesamt 140 günstigen Mobilfunktarifen, 37 davon ohne Vertragsbindung (prepaid) und 103 mit zumeist 24monatiger Vertragsbindung (postpaid).
- Kaufberatung, Tipps und Hintergrund.
- Wir verraten, wer die günstigste LTE-Allnet-Flatrate anbietet, warum Prepaid-Tarife nur 28 Tage gelten und ob Vertragskunden mit mehr Tempo surfen und streamen.
- Heftartikel.
- Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus test 8/2020.
Warum gelten Prepaid-Tarife nur für 28 Tage?
Weil es sich für Anbieter lohnt: Prepaid-Tarife werden nicht nach Kalendermonaten abgerechnet, sondern im Vier-Wochen-Rhythmus – taggenau nach Einstieg des Kunden. Durch diesen Rhythmus entstehen bei Prepaid-Tarifen rund 13 Raten im Jahr. Die Anbieter holen so etwas mehr Geld herein als beim Vertragstarif.
Welche Vorteile haben Nutzer von Prepaid?
Vorteilhaft ist die kurze Kündigungsfrist von maximal einem Monat. Prepaid-Tarife lassen sich schneller ändern und beenden. Außerdem schützen sie besser vor Horrorrechnungen. Ist das eingezahlte Guthaben aufgebraucht, endet die Verbindung automatisch – aber nur, wenn der Kunde dem Anbieter nicht das Recht einräumt, Guthaben ohne Rückfrage nachzuladen. Hat er sich für eine automatische Aufbuchung von Guthaben entschieden, damit Verbindungen nicht plötzlich abreißen, schützt der Prepaid-Tarif weniger gut.
Welche Vorteile haben Vertragskunden (postpaid)?
Wer einen Laufzeitvertrag abschließt, bekommt oft Geschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunde. Mit Prepaid-Tarifen ist diese Geschwindigkeit die Ausnahme, üblich sind derzeit 21,6 Megabit je Sekunde. Nur die Netzbetreiber bieten ihren Prepaid-Kunden mindestens 225 Megabit je Sekunde.
Reichen 5 bis 10 Gigabyte Volumen?
Für die meisten Vielsurfer dürften die Tarife mit 5 bis 10 Gigabyte Datenvolumen ausreichen. Selbst für Video-Chats, Instagram-Stories und Onlinespiele bieten sie viel Spielraum. Wer mit dem Datenvolumen haushaltet und die mobile Übertragung, wann immer es geht, durch eine WLan-Verbindung ersetzt, wird das Volumen von 5 bis 10 Gigabyte kaum sprengen.
Nutzerkommentare, die vor dem 29. Juli 2020 gepostet wurden, beziehen sich auf eine frühere Untersuchung.
-
- Auf der Suche nach einem neuen Smartphone haben Kunden die Wahl: Das Handy im Handel kaufen, sofort bezahlen und falls nötig – anderswo – einen Tarif buchen. Oder: Beim...
-
- Zwei Leser sollten mehr als 6 000 Euro zahlen. Sie hatten ihr Smartphone während der Überfahrt auf einer Fähre benutzt – aber keine Information erhalten, dass sich ihr...
-
- Mobilfunkfirmen verdienen weiterhin an Drittanbieter-Leistungen, einige verstoßen gar gegen geltendes Recht. Bestehende Regeln werden immer wieder ausgehebelt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Eine schnelle LTE-Flatrate für 1 Euro pro Tag gibt es bei Freenet FUNK im Tarig „Unlimited“.
Schnell ist natürlich relativ: laut Datenblatt bis 225 MBit (28 MByte/Sekunde).
Ich habe in Berlin schwankende Downloadraten, aber immer über 50 MBit.
*Link vom Admin wegen Schleichwerbung gelöscht
Vodafone bewirbt diesen neuen, sehr günstigen Tarif mit "Telefon und SMS-Flat ins Vodafone-Netz". Dieses ist irreführend, denn Gespräche ins Vodafone-Festnetz sind nicht von der Flatrate abgedeckt. Lediglich Gespräche ins Mobilfunknetz. Es müsste korrekt heißen "Telefon und SMS-Flat ins Vodafone-Mobilfunknetz".
Was im Test der Drillisch-Produkte leider unberücksichtigt blieb?: Die scheinbare Umgehung der gesetzlichen Deckelung der Portierungsgebühr durch die Bezeichnung "Markenwechsel" ist unglaublich (19,99 statt 6,80 Euro)!!
Kommentar vom Autor gelöscht.
@mamalo: Den bislang letzten vergleichenden Test von Mobilfunknetzen brachten wir 2017:
www.test.de/Mobilfunknetze-im-Test-Welches-ist-das-beste-im-Land-5183461-0/
(Bu)