
Das Mobilfunkunternehmen Drillisch gibt mehrere preiswerte Tarife im D1-Netz auf. Die Firma verabschiedet sich von den Mobilfunktarifen Maxxim Classic, Discotel Classic und Winsim, mit denen jede Minute im Telekom-Netz D1 nur 8 Cent pro Minute gekostet hat.
Drillisch verkauft keine Tarife mehr im D1-Netz
Die Tarife Maxxim Classic und Discotel Classic im D1-Netz verkauft die Drillisch-Tochter Eteleon nicht mehr. Alle Altkunden behalten aber ihre Guthaben-Verträge. Auch der von dem Eteleon-Ableger b2c angebotene Guthabentarif WinSIM, der erst vor kurzem ins Telekom-Netz gewechselt war, ist eingestellt. Noch im November hatte b2c das WinSIM-Angebot in einer Gratis-Aktion beworben. Die Drillisch-Marke simply nimmt die Flatrates unter dem Namen Simfix im D1-Netz vom Markt und ersetzt sie mit „All-in“ Tarifen im O2-Netz. Kunden brauchen nicht aktiv werden: „Die Abrechnung der betreffenden Kunden verläuft nach denselben Modalitäten, wie sie zuvor mit der Deutsche Telekom vereinbart worden waren,“ teilte simply mit. Seit einiger Zeit schon hat Drillisch die Handytarife RatioPhone und LOTTOtalk eingestellt.
Penny Mobil und ja!mobil noch am Markt
Weiterhin von der Supermarktkette Rewe verkauft werden die Guthabentarife Penny Mobil und ja!mobil im D1-Netz. Drillisch hat diese Tarife von seinen anderen D1-Angeboten abgekoppelt. Eine Gesprächsminute in alle deutschen Netze kostet bei ja!mobil 9 Cent.
Drillisch und Telekom streiten um Provision
Hintergrund der Tarif-Beerdigung: Nach einem Streit kündigte Drillisch die Verträge mit der Telekom. Die Telekom wirft Drillisch Provisionsbetrug vor und fordert rund 1,3 Millionen Euro zurück. Der Mobilfunkprovider soll von dem Bonner Netzbetreiber Provisionen für mehrere zehntausend aktivierte Mobilfunkanschlüsse erhalten haben, ohne dass tatsächliche Kundenverträge zugrunde lägen. Dabei geht es um die Drillisch-Tochter Simply, die mehrere Tausend SIM-Karten an ein Unternehmen verkauft habe, das diese für SMS nutzte. Der Streit dreht sich offenbar darum, ob für jede einzelne SIM-Karte Provisionen anfallen oder lediglich für einen Kunden nur einmal.
Tipp: Wenn Sie einen neuen und preiswerten Tarif für Ihr Smartphone suchen, finden Sie die für die Modellprofile Wenig-, Normal- und Extremnutzer im Tarif-Test.