So geht es günstiger
Kostenfalle Mailbox. Am besten ist es, unmittelbar vor der Reise ins Nicht-EU-Ausland die Mailbox abzuschalten. Eingehende Anrufe verursachen Kosten, das Abhören in einigen Fällen auch.
Speicher füllen. Besonders hoch ist der Datenverbrauch beim Streamen von Videos. Reisende, die etwa Netflix-Folgen gucken möchten, laden sich Folgen im WLan herunter und speichern sie auf ihrem Smartphone oder Tablet – und löschen sie später wieder. Falls Speicherplatz knapp ist, lohnt sich der Kauf eines externen Speichersticks.
Ortung. Auch auf Reisen kann das Smartphone abhanden kommen, entweder durch einfaches Verlieren oder Verlegen oder weil es gestohlen wird. IPhones und Android-Geräte lassen sich aus der Ferne orten, wenn die entsprechende Funktion auf dem Handy aktiviert war.
Sicherheit. Zum Schutz vor Schadsoftware werden für Android-Geräte Sicherheits-Apps angeboten. Im geschlossenen iOS-System sind sie nicht nötig.