Hydrotalcit |
|
ANCID 500 mg Kautabletten |
3,25 Euro |
HYDROTALCIT- CT akut Kautabletten |
3,36 Euro |
HYDROTALCIT ratiopharm 500 mg Kautabletten |
3,40 Euro |
MEGALAC Hydrotalcit Kautabletten |
3,79 Euro |
TALIDAT Kaupastillen |
3,94 Euro |
TALIDAT mint Kaupastillen gg. Sodbrennen |
3,94 Euro |
TALCID Kautabletten |
5,31 Euro |
Magaldrat |
|
BISCO MAGALDRAT Tabletten |
3,39 Euro |
MAGASTRON 800 Kautabletten |
3,39 Euro |
MAGALDRAT 800 Heumann Tabletten |
3,70 Euro |
MAGALDRAT- CT 800 mg Tabletten |
3,70 Euro |
SIMAPHIL Lutschtabletten |
3,70 Euro |
GLYSAN Tabletten |
3,72 Euro |
MAGALDRAT ratiopharm 800 mg Tabletten |
3,85 Euro |
GASTRIPAN Tabletten |
4,25 Euro |
HEVERT MAG bei Sodbrennen Tabletten |
4,30 Euro |
SIMAGEL Extra Karamell Lutschtabletten |
4,30 Euro |
MAGMED Tabletten |
4,83 Euro |
MARAX 800 Tabletten |
6,39 Euro |
-
- Oft verschrieben, aber längst nicht bei jedem Magenleiden sinnvoll: Wer Säureblocker wie Pantoprazol oder Omeprazol langfristig einnimmt, sollte den Einsatz prüfen.
-
- Viele Arzneistoffe stammen aus Fernost. Wie setzen sich große Hersteller dort für Qualität ein, für Sozialstandards und Umweltschutz? Ihre Antworten sind karg.
-
- Fiebersäfte, Antibiotika, Krebsmedikamente: Hunderte Arzneien sind knapp. Woran das liegt, was die Politik unternehmen will – und welche Optionen Betroffenen bleiben.