Ranitidin |
|
RANITIDIN 75 1A Pharma Filmtabletten |
3,98 Euro |
RANITIDIN Sandoz 75 mg Brausetabletten |
4,00 Euro |
RANITIDIN Heumann 75 mg Filmtabletten |
4,06 Euro |
RANITIDIN ratiopharm 75 mg Filmtabletten |
4,06 Euro |
RANITIDIN STADA 75 mg Filmtabletten |
4,06 Euro |
RANITIDIN ratiopharm 75 mg Brausetabl. |
4,98 Euro |
Basis www.medikamente-im-test.de
Preisgünstige Beispiele bei allen genannten Arzneimittelgruppen; keine Vollständigkeit. Lauer-Taxe vom 15.11.06.
-
- Oft verschrieben, aber längst nicht bei jedem Magenleiden sinnvoll: Wer Säureblocker wie Pantoprazol oder Omeprazol langfristig einnimmt, sollte den Einsatz prüfen.
-
- Viele Arzneistoffe stammen aus Fernost. Wie setzen sich große Hersteller dort für Qualität ein, für Sozialstandards und Umweltschutz? Ihre Antworten sind karg.
-
- Fiebersäfte, Antibiotika, Krebsmedikamente: Hunderte Arzneien sind knapp. Woran das liegt, was die Politik unternehmen will – und welche Optionen Betroffenen bleiben.