Anti-Schimmel-Farben und Zusätze für Wandfarben (vorbeugend): Anstriche mit Vorbeugeeffekt
Für Problemzonen. Gesundheitsexperten raten grundsätzlich von Bioziden in Wohnungen ab. Andererseits ist auch Schimmel ungesund. Wo neuer Befall droht, zum Beispiel bei Baumängeln wie Wärmebrücken, und mittelfristig keine echte Problemlösung in Sicht ist, können Anti-Schimmel-Farben oder -Farbzusätze helfen.
Verschiedene Wirkstoffe. Die wirksamsten Mittel arbeiten mit der Substanz Octylisothiazolinon, zum Teil kombiniert mit anderen Bioziden. Das Auro-Produkt tötet Schimmel, weil es stark alkalisch ist (Lauge). Die Ultrament Schimmelstopp-Farbe enthält Silber, das hier allerdings relativ bescheiden wirkt.
Empfehlenswerte Farben. Wo vernünftiges Heizen und Lüften nicht hilft, können die Anti-Schimmel-Farben von Alpina, Krautol, Farbturm oder Schöner Wohnen aushelfen. Die Konzentrate von Decotric und Baufan eignen sich zum Untermischen unter andere Farben. Auro arbeitet biozidfrei.