Bei Schimmel heißt es: Handeln. Denn die Pilze können die Gesundheit gefährden. Viele Schimmelentferner im Test sind wirksam. Doch meist sind weitere Maßnahmen nötig.
Schimmelentferner-Test
Testergebnisse für 14 Schimmelentferner 02/2022
Auro Schimmel Entferner Nr 412 Desinfizierend und chlorfrei
Decotric Schimmelspray mit Aktivchlor
Mellerud Schimmel Entferner Chlorfrei
Mellerud Schimmel Frei Haftgel Aktivchlor
Mem Schimmel-Entferner Chlorfrei
Mem Schimmel-Vernichter Chlorhaltig
Obi Schimmel-Entferner Chlorfrei
Pufas Glutoclean Schimmel Entferner Chlorfrei
Pufas Schimmel Spray Aktiv-Chlor
Schimmel X Schimmel Entferner Chlorfrei
Toom Schimmelentferner Chlorfrei
Ultrament Schimmel Entferner Chlorfrei
Wepos Schimmel Entferner Chlorfrei
Wepos Schimmel Entferner Chlorhaltig
14 Mittel im Schimmelentferner-Test
Schimmel im Haus schadet der Gesundheit. Eingeatmete Pilzsporen können etwa Kopfweh, Schnupfen und Müdigkeit verursachen, Schleimhäute reizen und Atemwegserkrankungen verursachen. Schimmel sollte daher immer bekämpft werden. Die Stiftung Warentest hat 14 Schimmelbekämpfungsmittel getestet, vorwiegend Sprays. Resultat: Alle töten Pilze. Doch manche Anti-Schimmel-Mittel bergen selbst gesundheitliche Risiken − vor allem Sprays mit Natriumhypochlorit, die quasi wie chemische Keulen wirken.
Das bietet der Schimmelentferner-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse. In den Tabellen finden Sie die Bewertungen für 14 Schimmelentferner, darunter fünf hypochlorithaltige und neun hypochloritfreie Produkte. Neben Marken wie Mellerud, Wepos und Pufas hat die Stiftung Warentest auch Sprays von Obi und Toom geprüft. Neun Anti-Schimmel-Mittel schneiden gut ab, die übrigen befriedigend oder ausreichend. Neben der Wirksamkeit haben wir unter anderem auch Gesundheitsaspekte und Handhabung geprüft. Zudem haben wir untersucht, was Hausmittel wie Ethanol und Isopropanol gegen Schimmelpilz ausrichten können.
Kaufberatung und Tipps. Sie erfahren, welche Hausmittel und Sprays Schimmelflecken wirksam und günstig entfernen. Wir sagen, welche Wirkstoffe in den Schimmelentfernern enthalten sind und warum wir einige Schimmelbekämpfungsmittel kritisch sehen. Außerdem verraten wir, wie Sie am besten gegen die Pilze vorgehen und erneutem Befall vorbeugen.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus test 2/2022.
Schimmelentferner-Test
Testergebnisse für 14 Schimmelentferner 02/2022
Weniger Gesundheitsrisiken bergen Mittel ohne Hypochlorit, die als chlorfrei beworben werden. Der Testsieger bekämpft Pilzsporen mit Wasserstoffperoxid, was ihm sehr gut gelingt. Mit 99 Cent pro 100 Milliliter (ml) ist das beste Schimmelbekämpfungsmittel zudem eins der günstigsten im Test (Preise: 0,93 bis 3,18 Euro pro 100 ml). Acht weitere chlorfreie Sprays sind gut.
Welche Schimmelentferner wir eher nicht empfehlen
Wir sehen vor allem Sprays kritisch, die Natriumhypochlorit enthalten. Die oft mit „Aktivchlor“ beworbenen Anti-Schimmel-Mittel können der Gesundheit schwer zusetzen. Werden sie in unbelüfteten Räumen oder ohne Schutzausrüstung versprüht, können sie beispielsweise Atemwege stark reizen oder den Augen schaden. Obwohl sie teils sehr gut wirken, haben wir sie beim test-Qualitätsurteil abgewertet.
- Die Experten der Stiftung Warentest beantworten die wichtigsten Fragen zur Schimmelvorbeugung, zu besonders gefährdeten Räumen und zu hilfreichen Baumaßnahmen.
- Schimmelbekämpfungsmittel aus der Drogerie oder Hausmittel? Alkohol oder chemische Keule? Wo gibt es günstige professionelle Unterstützung? Antworten auf Ihre Fragen.
- In Bestattungswäldern und auf Friedhöfen werden zunehmend biologisch abbaubare Urnen beigesetzt. Doch die mit den Urnen begrabene Totenasche kann...
@Horstbrakk: Bitte beachten Sie bei unseren Tests auch immer die Unterpunkte. Das Produkt Schimmel X wurde im Gesamtergebnis Testsieger, die Reinigungs- und Bleichwirkung war gut, es gibt aber Schimmelentferner im Test, die in diesem Punkt besser waren.
Ich habe mir extra Schimmel X chlorfrei gekauft und bin sehr enttäuscht von diesem Produkt.Wie konnte dieses Produkt Sehr Gut erhalten.Der Reinigungseffekt ist eher bescheiden.
@harald.thul: Die Eigenmarken der Baumärkte sind nur in dem entsprechenden Baumarkt erhältlich. Die restlichen Schimmelentferner sind alle online sehr gut bestellbar. Schimmel X ist bei diversen Onlineanbietern verfügbar.
Bei dem aktuellen Test vermisse ich eine Herstellerangabe. Natürlich findet man den Testsieger bei den "üblichen Verdächtigen" im Netz, aber wo kann man das Produkt im Laden kaufen?
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Horstbrakk: Bitte beachten Sie bei unseren Tests auch immer die Unterpunkte. Das Produkt Schimmel X wurde im Gesamtergebnis Testsieger, die Reinigungs- und Bleichwirkung war gut, es gibt aber Schimmelentferner im Test, die in diesem Punkt besser waren.
Ich habe mir extra Schimmel X chlorfrei gekauft und bin sehr enttäuscht von diesem Produkt.Wie konnte dieses Produkt Sehr Gut erhalten.Der Reinigungseffekt ist eher bescheiden.
@harald.thul: Die Eigenmarken der Baumärkte sind nur in dem entsprechenden Baumarkt erhältlich. Die restlichen Schimmelentferner sind alle online sehr gut bestellbar. Schimmel X ist bei diversen Onlineanbietern verfügbar.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam
Bei dem aktuellen Test vermisse ich eine Herstellerangabe. Natürlich findet man den Testsieger bei den "üblichen Verdächtigen" im Netz, aber wo kann man das Produkt im Laden kaufen?