Voraussetzung für den anlagebedingten Haarausfall (androgenetische Alopezie) ist ein Mindestmaß an männlichen Sexualhormonen (Androgenen), dazu kommt die genetisch vorbestimmte Eigenschaft der Haarfollikel, auf Hormone in bestimmter Weise zu reagieren: Das männliche Hormon Testosteron wird durch die Enzyme der 5-alpha-Reduktase zu Dihydrotestosteron (DHT) umgewandelt. Das DHT beeinflusst den Wachstumszyklus der Haarfollikel, verkürzt die Wachstumsphase (Anagen) und verkleinert den Haarfollikel (Miniaturisierung). Dadurch werden die Haare früher abgestoßen, der Nachwuchs wird dünner und zarter, bevor der Follikel ganz abstirbt. Beim Mann lichten sich zuerst die Stirnseiten (Geheimratsecken), dann die vordere und hintere Kopfpartie, bis nur noch ein Haarkranz am Hinterkopf übrig bleibt. Zur völligen Kahlheit kommt es selten. Bei Frauen lichtet sich die Scheitelregion, zum Teil recht deutlich. Die männliche Ausprägung des Haarausfalls ist bei Frauen selten. Warum manche Haarpartien reagieren, andere kaum, später oder gar nicht, ist unbekannt.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen....
-
- Antibiotika gelten als Alleskönner, können aber Nebenwirkungen haben. Wann sie sinnvoll sind und welche Antibiotika Ärzte nur in Ausnahmefällen verschreiben sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hallo Mirjana,
meine e-mail: gert_mandel@yahoo.com
Hallo Mirjana,
wenn die Haare Deines Sohnes inzwischen wieder nachgewachsen sind, freue ich mich sehr.
Sollte sich diese Hoffnung aber leider nicht erfüllt haben, gib mir doch ein e-mail.
Wir können uns dann austauschen, wie Deinem Sohn geholfen werden kann.
Gruß
Gert
Kommentar vom Autor gelöscht.
hallo Mirjana
sehr gerne kann ich Ihnen weiterhelfen .ich habe einige Fälle wie ihren Sohn schon gehabt
meine empfehlung besteht aus 3 stufen mithilfe galvanischen heilstroms
gerne können si sich an mich wenden bei fragen lg Die Haarfee
hallo Mirjana
sehr gerne kann ich Ihnen weiterhelfen .ich habe einige Fälle wie ihren Sohn schon gehabt
meine empfehlung besteht aus 3 stufen mithilfe galvanischen heilstroms
gerne können si sich an mich wenden bei fragen lg Die Haarfee