Arzneimittel
Zwei mit Einschränkung geeignete und fünf wenig geeignete | ||||||
Handelsname, | Wirkstoff | Bewertung | Anwendungsgebiete1 | Dosierung und Anwendung1 | Kleinste Packungsgröße | Packungs-preis |
Zwei mit Einschränkung geeignete und fünf wenig geeignete | ||||||
Handelsname, | Wirkstoff | Bewertung | Anwendungsgebiete1 | Dosierung und Anwendung1 | Kleinste Packungsgröße | Packungs-preis |
Rezeptpflichtig | ||||||
Propecia | Finasterid 1 mg | Mit Einschränkung geeignet, da für eine Anwendung über mehr als fünf Jahre noch keine Daten vorliegen. | Frühe Stadien des Haarausfalls vom männlichen Typ (androgenetische Alopezie) bei Männern. Propecia stabilisiert den Prozess der androgenetischen Alopezie bei Männern im Alter von 18 bis 41 Jahren. Eine Wirksamkeit beim Zurückweichen des Haaransatzes im Schläfenbereich ("Geheimratsecken") und beim Haarverlust im Endstadium wurde nicht nachgewiesen. | 1 Tablette täglich | 28 Tabletten | 59,50 |
Regaine 5% Lösung | Minoxidil 50 mg | Mit Einschränkung geeignet, da für eine Anwendung über mehr als 48 Wochen noch keine Daten vorliegen und nur in wenigen Fällen ein kosmetisch befriedigendes Ergebnis zu erwarten ist. | Regaine 5 % Lösung stabilisiert den Verlauf der anlagebedingten Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) im Tonsurbereich der Kopfhaut von 3 - 10 cm Durchmesser bei dunkelhaarigen Männern im Alter von 18 - 49 Jahren. In der Mehrzahl der Fälle kann durch die Behandlung eine Verlangsamung des Haarverlustes resultieren und einem Fortschreiten der Glatzenbildung entgegengewirkt werden, jedoch wird nur bei wenigen Patienten ein kosmetisch befriedigendes Resultat zu erwarten sein. | Zweimal täglich 1 ml auftragen | 60 ml | 39,50 |
Alpicort F | Estradiolbenzoat 0,05 mg, Prednisolon 2 mg, Salicylsäure 4 mg | Wenig geeignet bei Haarausfall. Die Kombination dieser drei Wirkstoffe ist nicht sinnvoll. Eine Wirksamkeit bei Haarausfall ist nicht ausreichend nachgewiesen. | Zur Behandlung der verschiedenen Formen des Haarausfalls, insbesondere der Alopecia androgenetica. | Einmal täglich dünn auftragen | 100 ml | 18,20 |
Crinohermal fem | Flupredniden-21-acetat 0,25 mg Estradiol 0,5 mg | Wenig geeignet bei Haarausfall. Die Kombination dieser zwei Wirkstoffe ist nicht sinnvoll. Eine Wirksamkeit bei Haarausfall ist nicht ausreichend nachgewiesen. | Verschiedene Formen des Haarausfalls wie Alopecia androgenetica und Alopecia seborrhoica (hormonell bedingte Formen des Haarausfalls), Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall). | Einmal täglich 2 bis 4 ml auftragen | 95 ml | 16,50 |
Ell-Cranell dexa (Galderma) | 17-alpha-Estradiol (Alfatradiol) 0,15 mg, Dexamethason 0,1 mg | Wenig geeignet bei Haarausfall. Die Kombination dieser zwei Wirkstoffe ist nicht sinnvoll. Eine Wirksamkeit bei Haarausfall ist nicht ausreichend nachgewiesen. | Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten bis mittelschweren androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen, einhergehend mit perifollikulären Entzündungen und/ oder Juckreiz. | Einmal täglich 3 ml auftragen | 100 ml | 16,70 |
Nicht rezeptpflichtig | ||||||
Ell-Cranell alpha | 17-alpha-Estradiol (Alfatradiol) 0,25 mg | Wenig geeignet bei Haarausfall, da die Wirksamkeit nicht ausreichend nachgewiesen ist. | Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen. | Einmal täglich 3 ml auftragen | 100 ml | 16,70 |
Pantostin Lösung | 17-alpha-Estradiol (Alfatradiol) 0,25 mg | Wenig geeignet bei Haarausfall, da die Wirksamkeit nicht ausreichend nachgewiesen ist. | Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen. | Einmal täglich 3 ml auftragen | 100 ml | 15,00 |