Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Neben erblichen Veranlagungen machen Experten die sehr hygienischen Bedingungen des modernen Lebens dafür verantwortlich. Die Folgen für die Betroffenen: tränende Augen, gereizte Schleimhäute und asthmatische Beschwerden. Wird Heuschnupfen nicht richtig behandelt, droht nach einigen Jahren chronisches Asthma. Trotzdem zahlen die Krankenkassen die Medikamente nur in schweren Fällen.
test sagt, welche Mittel und Behandlungsmethoden gegen Allergien es gibt und wie viel sie kosten.
-
- Juckende Augen, laufende Nase, kratzender Hals – Heuschnupfen nervt. Dagegen helfen Tabletten, Augentropfen und Nasensprays. Wir nennen die besten und preisgünstigsten.
-
- Mit Tabletten, Tropfen oder Spritzen können Allergiker ihr Immunsystem an die Allergieauslöser gewöhnen. Das dauert aber – und birgt Risiken. test.de klärt auf.
-
- Gerade bei Kindern ist das richtige Medikament und die optimale Dosierung wichtig. Wir sagen, welche rezeptfreien Arzneimittel helfen und welche auch schaden können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.