Für Mitarbeiteraktien, die Beschäftigte börsennotierter Unternehmen vergünstigt erhalten, soll ab 1. Juli 2021 ein höherer Steuerfreibetrag gelten. Das beschloss der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen den Rabatt beim Bezug solcher Aktien versteuern, wenn er den Freibetrag übersteigt. Er beträgt derzeit 360 Euro und wird auf 1 440 Euro vervierfacht.
Viele Unternehmen orientieren sich erfahrungsgemäß am Freibetrag, wenn sie festlegen, in welcher Höhe sie Vergünstigungen gewähren. Beschäftigte können daher darauf hoffen, dass ihr Arbeitgeber die Regelungen entsprechend anpasst.
-
- Arbeitgeber können ihren Angestellten bis zu 3 000 Euro Prämie steuerfrei auszahlen. Solche geldwerten Vorteile bringen mehr als eine Gehaltserhöhung. 14 Beispiele.
-
- Für neue Autos mit hohem Spritverbrauch steigt ab 2021 die Kfz-Steuer. Bereits zugelassene Autos sind nicht betroffen. Für Kleinwagen und Familienautos ändert sich...
-
- Entscheidet der Bundesfinanzhof zugunsten der Steuerzahlenden, gewinnen rückwirkend alle mit, die sich eingeklinkt haben. Stiftung Warentest stellt wichtige Prozesse vor.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.