Kompaktanlagen im Test
- Testergebnisse für 15 Mini-HiFi-Anlagen 1/2021
- Testergebnisse für 15 Kompakte Stereoanlagen 05/2018
- Testergebnisse für 14 Hifi-Kompaktanlagen 12/2015
Kompaktanlagen im Test
- Testergebnisse für 15 Mini-HiFi-Anlagen 1/2021
- Testergebnisse für 15 Kompakte Stereoanlagen 05/2018
- Testergebnisse für 14 Hifi-Kompaktanlagen 12/2015
-
- CD und Schallplatte war gestern. Heute kommt Musik vom Streamingdienst, der Netzwerkfestplatte, vom Handy. Hier lesen Sie, wie Sie Ihr Sound-Netzwerk ideal gestalten.
-
- Sie sorgen für ein Klangerlebnis wie im Kino: Im Test mussten sich zwölf AV-Receiver beweisen. Viele Geräte schneiden gut ab. Umso mehr kommt es auf die Ausstattung an.
-
- DAB+, UKW, SOS-Warnleuchte, Internetstreaming: Im Test von Digitalradios finden sich Modelle mit sehr unterschiedlichen Funktionen. Auch günstige Geräte schneiden gut ab.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@eva: Die Tests zu den verschiedenen Kompakt- und Minianlagen sind eigenständige Tests, deshalb können die Ergebnisse nur innerhalb eines Tests verglichen werden. Die technischen Messungen beschränkten sich zuletzt auf die Messung der Betriebsgeräusche sowie der Lautstärke, bis zu der verzerrungsfrei im Bass wiedergegeben wird. Wie gut Sprache und Musik wiedergegeben werden, beurteilen unsere erfahrenen Experten mithilfe verschiedener Aufnahmen. Vielen Dank für Ihre Anregung, auch höherpreisige Angebote einmal zu testen. Ob das möglich sein wird, können wir nicht sagen: Wir kündigen Tests immer nur einen Monat im Voraus an, um sie vor Einmischungen zu schützen.
Guten Tag,
meine alte Hifi-Anlage ist kaputt. Bei der Durchsicht Ihrer letzten Tests fiel mir auf, dass Sie schreiben, die Kriterien seien geändert worden, aber nicht angeben, in welchen Punkten.
Wie ist das mit Frequenzgang, Klirrfaktor, Durchzeichnung der Stimmen? Wird das nicht mehr geprüft?
Ich suche eine Anlage mit wirklich sehr gutem Ton, höre CDs (Klassik) und Radio und fühle mich durch Ihre neuen Tests ein bisschen überfordert bzw. bin ratlos.
Werden Sie denn bald einmal wieder Anlagen für Musikliebhaber testen?
Ansonsten herzlichen Dank für Ihre Arbeit
und freundliche Grüße!
Eva Kirn-Frank
Hallo Test Team,
inzwischen konnten wir den Mangel an dem CD Player des AUNA Connect System S an 4 verschiedenen Geräten vom Typ Connect System S nachstellen. Dieses Gerät kann gründsätzlich keine Audio CDs vom Typ "enhanced CD" abspielen. "enhanced CD" war populär in den 1990er Jahren und 2000er Jahren.
Es handelt sich also um ein grundsätzliches SW oder Firmware Problem von diesem Produkt. Und das bestätigt auch dass es sich keineswegs um einen Ausreisser des Produkts handelt, sondern um einen grundsätzlichen Mangel des Gerätes. Da heutzutage mehr gestreamt wird als dass CDs gekauft werden, erwarte ich eigentlich dass wenn man schon Geräte mit CD Playern testet, diese auch mit CD wie sie in den 90er und 2000er Jahren gebräuchlich waren testet.
@Test-Albrecht: Es tut uns Leid, dass Sie mit einem von uns gut bewerteten Gerät so schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber leider können unsere Untersuchungsergebnisse grundsätzlich keine Garantie dafür beinhalten, dass Sie als Verbraucher die Produkte exakt in der Qualität, Ausführung und Funktionalität der im Test verwendeten Prüfmuster antreffen. Wir kaufen die Prüfmuster für unsere Tests wie jeder normale Kunde anonym im Handel ein – von den Herstellern zur Verfügung gestellte Produkte verwenden wir grundsätzlich nicht - und testen sie auf Herz und Nieren. Auf diesen Tests basieren die Ergebnisse und Bewertungen, die wir ermitteln und veröffentlichen. Wir können jedoch nicht alle in den Handel gelangenden Modelle testen, es kann durchaus Ausreisserprodukte schlechterer Qualität geben. Deshalb kommt es immer wieder einmal vor, dass uns Verbraucher bezüglich unserer Testergebnisse von abweichenden Praxiserfahrungen berichten. Und gerade solche Meldungen sind interessant für uns, denn wir wissen, dass kein noch so gut angelegter Test alle Praxisfälle widerspiegeln kann. Deshalb werden alle Hinweise und Berichte zu diesem und anderen Testveröffentlichungen akribisch registriert, so dass wir z. B. bei vermehrter Negativmeldung zu einem Produkt und bei der weiteren Testarbeit jederzeit darauf zurückgreifen können.
In diesem Sinne besten Dank für Ihren Post und viele Grüße aus Berlin. (Bu)
Hallo Test Team,
es ist mir ein Rätsel warum sie für den CD Player in dem auna Connect System S ein gut vergeben. Viele Original Musik CDs die mit anderen Playern wunderbar funktionieren werden von dem in auna Connect System S verbauten CD Player nicht erkannt. Wenn sie wirklich so getestet haben wir hier beschrieben, kann ich ihr Testergebnis nicht nachvollziehen: Wir bewerteten die Bedienung und Zugriffszeiten des CD-Spielers mit Kauf- und MP3-CDs, die Fehlerkorrektur prüften wir mit beschädigten Audio-CDs mit Fehlern in der Infoschicht oder auf der Oberfläche.
Nach dem wir bei dem ersten von AUNA gelieferten Gerät festgestellt haben das viele Audio CDs nicht erkannt werden. Haben wir ein neues Gerät bekommen das genau das gleiche Problem hat.