Testergebnisse für 17 Mini-PCs und PC-Sticks 10/2016
Keiner der sechs geprüften PC-Sticks kommt über das test-Qualitätsurteil ausreichend hinaus. Die Geräte eignen sich höchstens für sehr einfache Anwendungen wie Texte schreiben und im Internet lesen. Wer einen besonders platzsparenden Rechner sucht, sollte stattdessen lieber einen Mini-PC wählen. Ultrabooks (test 5/2016) und Tablets mit Tastatur (test 8/2016) sind ebenfalls kompakt und erfordern keine Zusatzgeräte wie Monitor oder Maus.
-
- Starker Akku, großes Display, schneller Prozessor – beim Computerkauf entscheiden viele Kriterien. Mit unserem Laptop-Test finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt.
-
- Wenn dem Handy unterwegs der Strom ausgeht, verheißen sie Rettung. Doch der Powerbank-Test zeigt: Nicht immer kommt so viel Energie raus, wie draufsteht.
-
- Die Programme erstellen starke Passwörter und schützen vor Angriffen. Auf sie zu verzichten, kann teuer werden. Doch im Test fanden wir nicht nur zuverlässige Manager.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich weiß nicht warum sie die Intel NUC-Serie gänzlich aus Ihrem Test ausgeschlossen haben... Die NUCs sind ja nur Benchmark in dieser Geräteklasse.