Testergebnisse für 17 Mini-PCs und PC-Sticks 10/2016
Schritt 1

Verbinden Sie den Stick mit dem Netzteil und das Netzteil mit dem Stromnetz. Stecken Sie den Stick in einen HDMI-Anschluss Ihres Monitors oder Fernsehers. Werden dadurch andere Anschlüsse blockiert, legen Sie ein HDMI-Kabel zwischen Stick und Monitor. Schalten Sie den Stick ein.
Schritt 2

Nach dem Hochfahren verbinden Sie Ihre Maus per USB-Kabel mit dem Stick. Hat der Stick zwei USB-Buchsen, können Sie auch die Tastatur so anschließen. Sonst hilft eine Maus-Tastatur-Kombi mit Nano-USB-Empfänger, ein USB-Verteiler (Schritt 3) oder eine Bluetooth-Tastatur.
Schritt 3

Für die Internetnutzung brauchen Sie Zugang zu einem WLan-Netz. Um den Speicherplatz des Sticks zu vergrößern, legen Sie eine MicroSD-Karte ein oder binden Sie via USB eine externe Festplatte an. Falls Sie mehrere Geräte anschließen wollen, hilft ein USB-Verteiler weiter.
-
- Notebook, Ultrabook, Convertible, Tablet mit Tastatur, Gaming-Laptop: Unser Laptop-Test verrät, welche Computer ausdauernde Akkus und schnelle Prozessoren bieten.
-
- Passwort-Manager sorgen für starke Passwörter und nehmen Nutzern die Last ab, sich Kennwörter merken zu müssen. Im Test schneiden drei gut ab, einen davon gibts gratis.
-
- Wenn dem Handy unterwegs der Strom ausgeht, verheißen sie Rettung. Doch der Powerbank-Test zeigt: Nicht immer kommt so viel Energie raus, wie draufsteht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich weiß nicht warum sie die Intel NUC-Serie gänzlich aus Ihrem Test ausgeschlossen haben... Die NUCs sind ja nur Benchmark in dieser Geräteklasse.