Arzneibuchqualität: So testen die Anbieter
In Kosmetika, betonen die Hersteller, würden nur qualitativ hochwertige Rohstoffe aus Mineralöl eingesetzt, die sogar den Reinheitsanforderungen des Europäischen Arzneibuchs entsprechen. Diese Anforderungen reichen aber nicht aus, wie unser Test zeigt.
Amtliche Vorschrift. Das Europäische Arzneibuch schreibt Regeln zur Qualitätskontrolle von Arzneimitteln vor und den bei ihrer Herstellung verwendeten Stoffen. Paraffin zum Beispiel wird im Arzneibuch als „gereinigtes Gemisch flüssiger, gesättigter Kohlenwasserstoffe aus Erdöl“ definiert. Aromatische Kohlenwasserstoffe dürfen nur im Spurenbereich nachweisbar sein.
Prüfung auf Reinheit. Das Arzneibuch schreibt für jeden Stoff Reinheitsprüfungen vor. Rohstoffe aus Erdöl sollen mittels UV-Spektroskopie geprüft werden. Diese Methode ist für den Nachweis polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, PAK, ausgelegt, nicht aber für aromatische Mineralölbestandteile, Moah. Das heißt: Die Reinheitsprüfung nach Arzneibuch ist unzureichend, da nicht alle kritischen aromatischen Kohlenwasserstoffe entdeckt werden. Wir haben das exemplarisch an Vaseline geprüft.