So haben wir getestet
Im Test: 25 exemplarisch ausgewählte Kosmetika, bei denen laut Deklaration in der INCI Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis an erster oder mindestens zweiter Stelle stehen: Allzweckcremes, Babypflege-, Hairstyling- und Lippenpflegeprodukte, Körperöle, Spezialcremes sowie Vaselinen.
Einkauf: Februar bis April 2015.
Preise: Von uns bezahlte Einkaufspreise.
Prüfung auf Mineralölbestandteile
Nach adäquater Aufreinigung wurden die Produkte in Anlehnung an die für Lebensmittel etablierte Online-HPLC-GC-(FID)-Methode zur Bestimmung von Mineralölkohlenwasserstoffen untersucht. Dabei wurde zwischen gesättigten kettenförmigen und ringförmigen Kohlenwasserstoffen, den Mosh (Mineral Oil Saturated Hydrocarbons), sowie den aromatischen Kohlenwasserstoffen, den Moah (Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons), unterschieden.
Bei quantifizierbarem Moah-Befund erfolgte eine weitere Untersuchung per GCxGC TOF MS. Das ist ein zweidimensionales Trennverfahren, mit dem zusätzliche Informationen über die Struktur der komplexen Mineralölgemische gewonnen werden. Damit lassen sich die Moah nach der Anzahl der aromatischen Ringe gruppieren sowie nach dem Grad der Alkylierung und Hydrierung.