
Die Mindesthaltbarkeit von Vollkonserven beträgt 18 Monate, oft deutlich länger. Endet die Frist am 23.11.2016, müssen Sie die Dose nicht am 24. wegwerfen. Theoretisch sind Konserven fast unbegrenzt haltbar, selbst mit Fleisch werden sie nicht gesundheitsschädlich. Selbst nach zehn Jahren und länger nach dem MHD sind sie teils noch essbar, allerdings dann nicht immer ein Genuss. Denn mit der Zeit ändern sich – je nach Produkt – Konsistenz, Farbe und Geschmack.
Faustregel: Nach dem Öffnen müssen Sie selbst entscheiden, also den Inhalt ansehen, schnuppern, schmecken und im Zweifelsfall entsorgen. Gewölbte Dosen und Gläser, bei denen der Vakuumverschluss nicht mehr dicht sitzt, gehören in den Müll, hier drohen gefährliche Keime. Angeknickte oder verbeulte Konserven am besten wegwerfen. Sie können an Knickstellen leicht durchrosten und sind dann nicht weiter haltbar. Vollkonserven und Gläser brauchen keine Kühlung.
-
- Zugesetzte Aromastoffe müssen richtig gekennzeichnet sein. Was schreibt das Gesetz dazu vor? Welche Aroma-Typen gibt es? Wir geben Antworten rund ums Aroma.
-
- Es soll Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern, vor Krebs oder Alzheimer schützen – im Internet wird Nahrungsergänzungsmitteln mit konzentriertem Kurkuma wie Kapseln...
-
- Etwa jedes vierte Olivenöl der obersten Güteklasse, nativ extra, wird mit minderwertigen oder fremden Ölen gestreckt. Das ergab eine Kontrolle von Interpol/Europol in...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Vielen Dank an die SW, dass sie unter "Konserven" klar sagt, dass VOLLkonserven unbegrenzt haltbar sind, nach zahn und mehr Jahren aber irgendwann der Geschmack leidet. Man sollte dennoch darauf hinweisen, dass wir hier von VOLLkonserven sprechen, also sterilisierten Produkten. Alle Weißblechdosen sind Vollkonserven, da sie aus dem Autoklaven kommen. Die meisten Glaskonserven auch. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu Weißblechkonserven. Hiermit lässt sich übrigens auch hervorragend ein Notvorrat für viele Monate platzsparend im Keller anlegen.