So schmecken die Schokoladen im Test
Für alle untersuchten Schokoladen trifft die folgende sensorische Beschreibung zu – es sei denn, in der Tabelle ist etwas anderes vermerkt.
So sehen sie aus. Die mitteldicken Tafeln sind frei von Luftbläschen. Sie sind kräftig braun und haben eine glatte, leicht matte Oberfläche.
So ist ihre Konsistenz. Die Tafeln lassen sich beinahe splitterfrei und mit gleichmäßiger Bruchkante brechen. In der Hand sind sie schwach klebrig, sie schmelzen also nur langsam.
So riechen und schmecken sie. Insgesamt vielschichtig. Die Schokoladen haben eine deutliche Kakaonote und schmecken sehr süß. Sie riechen und schmecken sahnig. Im Geruch ist zudem eine schwache Karamell- und Nussnote sowie eine sehr schwache Vanille- und Malznote erkennbar. Sie schmecken schwach vanillig und außerdem – in sehr schwacher Ausprägung – karamellig, malzig, nussig.
So fühlen sie sich im Mund an. Beim Abbeißen knacken die Schokoladen, beim Kauen fühlen sie sich mittelfest an. Sie sind im Mund deutlich klebrig, cremig und schmelzen mittelschnell.