Milch­aufschäumer von Tchibo

Test­kommentar

10

Bequem und schnell bereiten die elektrischen Milch­aufschäumer von Tchibo leckeren, feinporig-stabilen Milch­schaum. Vorteil gegen­über Milch­schaum aus der Espresso­maschine: Hier gibt es am Ende Milch pur ohne Wasser­dampf. Die Milch­schäumer lassen sich leicht bedienen. Sind die Känn­chen gefüllt, erledigen sie ihren Job selbst­ständig. Auch Kakao­freunde können sich freuen. Milch wird erhitzt, ohne dass sie über­kocht. Einzige Nachteile: Netz­schalter fehlen. Standby ziehen sie stetig Strom. Und billig sind die Geräte mit 50 und 60 Euro auch nicht – aber praktisch.

10

Mehr zum Thema

10 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Latte-Fan am 28.06.2015 um 17:25 Uhr
Oberfläche des Kännchens ist der Schwachpunkt

Inzwischen habe ich DREI Induktionsaufschäumer ausprobiert, weil ich es nicht glauben konnte: Aber irgendwann hängt die Milch im unteren Teil des Kännchens an der Seitenwand so fest, bis hin zur braunen, angebrannten Kruste und diese Rückstände sind weder in der Spülmaschine noch sonst wie zu beseitigen. Im Gegenteil, regelmäßiges Ausspülen, Reinigen mit mildem Handspülmittel, Lappen und weicher Bürste (keine Stahlwolle!) helfen nicht. Einmal passiert und danach könnt ihr die Kanne nicht mehr gebrauchen. Spülmaschine macht es noch schlimmer. Bis jetzt hat Tchibo anstandslos umgetauscht, aber da stimmt doch etwas mit der Materialoberfläche nicht.
Hat jemand brauchbare Hinweise?

90wmast am 26.03.2013 um 17:54 Uhr
@ Markus_E

Ich habe den Severin SM 9684 (baugleiches Modell laut Artikel) und bin damit eigentlich zufrieden. Das brummende Geräusch kann ich überhaupt nicht bestätigen, und um die ganze Kanne zu erwärmen benötigt meiner auch nicht 6 Minuten. Ich frage mich, ob die Modelle von Tchibo und Serverin wirklich identisch sind. Tut mir leid für Sie, dass Sie mit Ihrem Gerät nicht zufrieden sind.

Markus_E am 13.01.2013 um 12:16 Uhr
Induktionsgerät mit vielen Schwächen

Ich habe das Induktionsgerät und kann mich dem positiven Test nur bedingt anschließen. Im Betrieb ergeben sich folgende Probleme:
- Es ist ziemlich laut, das Drehen des Milchschäumer am Boden des Geräts erzeugt ein ziemlich störendes brummendes Geräusch.
- Beim bloßen Erwärmen (ohne Aufschäumen) der maximalen Menge (rund 1/2 l) braucht es dabei ganze 6 Minuten - zu lang finde ich, zumal das Brummen nervt.
- Beim Ausgießen sabbert das Kännchen.
Ansonsten sind Design und Handhabung gut. Ich würde mir das Gerät trotzdem nicht wieder kaufen.

marianne.schrader am 25.12.2012 um 23:34 Uhr
Induktionsmilchaufschäumer

Das Gerät hat sich zu meinem Lieblingshaushaltsgerät entwickelt. Für die Zubereitung mehrerer Latte macchiato-Portionen empfehle ich, über die Zubehörfirma einen 2.Becher und eventuell noch Rührer zu bestellen. Letztere können durch ihre Größe leicht mal verlegt werden.

Mihaeru am 19.12.2012 um 14:16 Uhr
Induktionsgerät leider vergriffen

http://www.tchibo.de/Induktions-Milchaufschaeumer-p400015856.html
Vielleicht hat man noch in den Tchibo-Shops eine Chance.
Den anderen gibt es hier:
http://www.tchibo.de/Elektrischer-Milchaufschaeumer-p400007707.html