Molkereien dürfen den Fettgehalt von Milch seit 1. Januar beliebig bestimmen. Das bedeutet, dass die Milch nicht mehr den bisher gültigen drei Fettstufen angepasst werden muss. Dazu zählen Vollmilch (mindestens 3,5 Prozent Fett), teilentrahmte oder fettarme Milch (1,5 bis 1,8 Prozent Fett) und entrahmte oder Magermilch (bis 0,5 Prozent Fett). Theoretisch könnte jetzt Milch mit 2 Prozent Fett in den Handel, sofern das deutlich auf der Packung steht. Doch bisher sind solche Produkte noch nicht aufgetaucht.
-
- Wunderbare Joghurt-Vermehrung auf der Heizung: Bio-Joghurt mit viel warmer Milch verrühren, in Gläser füllen und dann die Milchsäurebakterien ihren Job machen lassen.
-
- Lebensmittel sind teuer wie lange nicht und teils sogar vergriffen. Acht clevere Tipps, wie sie hohe Preise abpuffern oder fehlende Zutaten ersetzen können.
-
- Das ist ein schöner Traum. Er rührt daher, dass Milch Tryptophan enthält. Es dient dem Körper als Vorstufe, um das „Glückshormon“ Serotonin und das „Schlafhormon“...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.