Biologen der TU Darmstadt haben das fruchtige Aroma des Würchwitzer Milbenkäses gelüftet: Das Sekret von Milben – zu Tausenden auf der ostdeutschen Spezialität ausgesetzt – lässt den Käse nicht nur reifen, sondern auch besonders gut schmecken. Die Forscher fanden darin Neral, eine Komponente des Zitronenöls. 150 Gramm Würchwitzer Käse kosten rund 13 Euro.
-
- Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt und für Bauern in Madagaskar Fluch und Segen zugleich. 80 Prozent der weltweiten Vanille-Produktion stammen von der...
-
- Mehr als jeder dritte Mozzarella aus dem österreichischen Handel ist am Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr in Ordnung. Unsere Partnerorganisation aus Wien, der...
-
- Ein Brie mit Rohmilch, der beim Discounter Lidl unter der Eigenmarke „Meine Käserei“ im Angebot ist, könnte Krankheitserreger enthalten. Der Käselieferant aus...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.