Moderne Kombi-Mikrowellen garen, gratinieren und grillen. Viele backen sogar und können in kleinen Haushalten den Backofen ersetzen. Der Test zeigt: Automatikprogramme, die dem Nutzer die Feinsteuerung abnehmen, funktionieren oft nur mäßig bis miserabel. Im Test: 17 Mikrowellen mit Grill, davon können 11 zusätzlich backen – die drei besten von ihnen so gut, dass sie in kleinen Haushalten den Backofen ersetzen können. Top-Geräte gibts schon für etwas über 200 Euro (Preise: 70 bis 315 Euro).
Mikrowelle
Testergebnisse für 17 Kombi-Mikrowellen 08/2016
Kombi-Mikrowellen 08/2016 - Mit Grill und Backfunktion
Bauknecht MW 78 SW
Bomann MWG 2281 HCB
Caso IMCG25
Clatronic MWG 775 H
DeLonghi MW30F
Koenic KMW 4441 DB
Micromaxx MD15501
Otto / Privileg AC925EBL
Panasonic NN-DF385 MEPG
Samsung MC28H5015CS
Severin MW 9675
Große Unterschiede
Die elektromagnetischen Wellen erhitzen Speisen und Getränke in der Regel schneller als ein Herd. Doch anspruchsvollere Gerichte erfordern Experimentierfreude, um die perfekte Kombination aus Mikrowellen, Heißluft und Grill zu finden. Und nicht jedes Gerät ist in jeder Disziplin gleich gut. Im Folgenden zeigen wir anhand von ein paar Beispielen, wie groß die Unterschiede im Einzelfall sein können. Alle Testergebnisse für die 17 Mikrowellen erhalten Sie nach dem Freischalten.
Kartoffelgratin
Linkes Bild: Im Kombibetrieb bleibts mit Koenic hell. Rechtes Bild: Die Mikrowelle von Bauknecht bräunt schön.
Hähnchen
Linkes Bild: Im Alaska wird das Fleisch mit Automatik nicht durchgegart. Rechtes Bild: Im Samsung wirds mit Automatik knusprig.
Kuchen
Linkes Bild: Mit Heißluft im Clatronic oben verbrannt, innen flüssig. Rechtes Bild: Im Micromaxx gelingt der Kuchen mit Heißluft sehr gut.
Pizza
Linkes Bild: Die Mikrowelle von Edeka garte die Tiefkühlpizza nur 4 Minuten im Automatikprogramm. Sie war weich und hatte keine Bräunung bekommen. Das Programm ist offensichtlich nur zum Aufwärmen von Pizza gedacht. In der Anleitung zu den Automatikprogrammen steht lediglich „Pizza“. Rechtes Bild: Gute Tiefkühlpizza aus dem Micromaxx (Automatikprogramm).
Hackfleisch
Linkes Bild: Caso hat das Hackfleisch im Automatikprogramm Auftauen angegart. Rechtes Bild: Mit der Edeka-Mikrowelle taute das Hackfleisch gut auf.
Mikrowelle
Testergebnisse für 17 Kombi-Mikrowellen 08/2016
„Eigentlich tüftelte Percy Spencer während des Zweiten Weltkriegs an einer Geheimwaffe gegen Deutschland. Der amerikanische Forscher entwickelte Radarsysteme, die mithilfe elektromagnetischer Strahlen Sehrohre feindlicher U-Boote aufspürten. Während er neben einem solchen Radar stand, bemerkte er, wie ein Schokoriegel in seiner Hosentasche in kurzer Zeit schmolz. So erfand Spencer die Mikrowelle. (...)“
- Eines der teuersten Topfsets ist das beste im Kochtöpfe-Test. Es kostet mehr als 500 Euro. Gute Edelstahltöpfe sind im Set aber auch deutlich günstiger zu haben.
- Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputtgeht oder nicht so funktioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher...
- Ob cremiger Cappuccino oder kräftiger Espresso, unter den Kaffeevollautomaten im Test finden Sie Ihren Testsieger. Noten gibt es für 64 Kaffeemaschinen, davon 8 neue.
...wäre für uns ein Test mit aktuellen Kombigeräten (MW/HL/Grill) mehr als wünschenswert. Der Heißluftbackofen in unserer Panasonic Mikrowelle leistet nach 11 Jahren stetiger Nutzung (stetig wegen der erheblich geringeren Energiekosten verglichen mit dem Standherd) statt der maximalen 230 Grad nur noch maximal 130 Grad Umlufthitze und wünscht dringend seinen Ruhestand. Den er wohlweislich auch verdient hat. Insofern wünsche ich mir ebenfalls dringend ((oder wenigstens vor der Plätzchenbackzeit ab November) einen Test mit aktuellen Geräten. Vielen Dank dafür, denn Smartphones und TV-Geräte, die gefühlt alle 2 Monate getestet werden, kauft man auch nicht nach 24 Monaten neu. Das sollte nun wirklich vorbei sein. Grüße in die Redaktion aus einem heute nassen und stürmischen Schöneberg.
@alle: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Die Vorschau auf das jeweils kommende Heft finden Sie unter https://www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/
seit 5 Jahren kein neuer Test! Es wird Zeit. Oder?
Zum 3. mal in 2,5 Jahren verabschiedet sich meine Bauknecht MW 78 durch ein defektes Magnetron! Bei euch als "gut" bewertet, war das bei mir ein Riesen Reinfall! Das schlimmste ist der unfähige Bauknecht Kundendienst und die Reparaturstelle, die das Teil mir am Ende noch zusätzlich beschädigt hat. Welche soll ich nun kaufen? Kein Test in Sicht?
Nachtrag: Ich muss Ihrer Aussage leider deutlich widersprechen: In ihrer Kernfunktion "Aufwärmen von Speisen" sind Mikrowellengeräte leider überhaupt nicht ausgereift. Diese Aussage wird in Ihrem Test aus dem Jahr 2016 deutlich bestätigt: Kein Gerät erhält in der wichtigsten Funktion die Note "++" Wenige Geräte erhalten die Note "+" - hiervon ist aber keines mehr erhältlich. Somit hilft Ihr Test aus dem Jahr 2016 leider nicht bei der Auswahl. Sie fokussieren sich zu sehr auf "Zusatzfunktionen" die in 99% der Haushalte kaum bis gar nicht genutzt werden.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...wäre für uns ein Test mit aktuellen Kombigeräten (MW/HL/Grill) mehr als wünschenswert. Der Heißluftbackofen in unserer Panasonic Mikrowelle leistet nach 11 Jahren stetiger Nutzung (stetig wegen der erheblich geringeren Energiekosten verglichen mit dem Standherd) statt der maximalen 230 Grad nur noch maximal 130 Grad Umlufthitze und wünscht dringend seinen Ruhestand. Den er wohlweislich auch verdient hat. Insofern wünsche ich mir ebenfalls dringend ((oder wenigstens vor der Plätzchenbackzeit ab November) einen Test mit aktuellen Geräten. Vielen Dank dafür, denn Smartphones und TV-Geräte, die gefühlt alle 2 Monate getestet werden, kauft man auch nicht nach 24 Monaten neu. Das sollte nun wirklich vorbei sein. Grüße in die Redaktion aus einem heute nassen und stürmischen Schöneberg.
@alle: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter.
Die Vorschau auf das jeweils kommende Heft finden Sie unter https://www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/
Zum 3. mal in 2,5 Jahren verabschiedet sich meine Bauknecht MW 78 durch ein defektes Magnetron!
Bei euch als "gut" bewertet, war das bei mir ein Riesen Reinfall! Das schlimmste ist der unfähige Bauknecht Kundendienst und die Reparaturstelle, die das Teil mir am Ende noch zusätzlich beschädigt hat.
Welche soll ich nun kaufen? Kein Test in Sicht?
würde mich nach 5 Jahren auch über einen aktuellen TEST von Mikrowellen freuen.
Beste Grüße
Ralf Erbskorn (Doppelabo TEST + Finanztest)
Nachtrag: Ich muss Ihrer Aussage leider deutlich widersprechen: In ihrer Kernfunktion "Aufwärmen von Speisen" sind Mikrowellengeräte leider überhaupt nicht ausgereift. Diese Aussage wird in Ihrem Test aus dem Jahr 2016 deutlich bestätigt:
Kein Gerät erhält in der wichtigsten Funktion die Note "++"
Wenige Geräte erhalten die Note "+" - hiervon ist aber keines mehr erhältlich.
Somit hilft Ihr Test aus dem Jahr 2016 leider nicht bei der Auswahl. Sie fokussieren sich zu sehr auf "Zusatzfunktionen" die in 99% der Haushalte kaum bis gar nicht genutzt werden.