Mietwagen

Tipps

16
  • Kasko ohne Selbst­beteiligung: Im Miet­preis sollte eine Voll­kasko­versicherung, oft LDW oder CDW genannt, enthalten sein – am besten ohne Selbst­beteiligung. Nur dann entstehen im Schadens­fall keine Kosten. Doch viele Tarife enthalten eine Selbst­beteiligung von etwa 500 bis 1 100 Euro, wenn das Auto beschädigt wird. Eine Zusatz­versicherung (Super-Cover) kann – falls verfügbar – den Eigen­anteil auf null drücken.
  • Haft­pflicht mit hoher Deckung: Eine Haft­pflicht­versicherung ist obliga­torisch. Achten Sie aber auf die Deckungs­summe. Sie sollte für Sach­schäden 1 Million und für Personen 7,5 Millionen Euro betragen.
  • Weitere Versicherungen: Diebstahl­schutz (TP), Glas-, Reifen-, Unterboden- oder Dach­schäden werden meist nicht von der Voll­kasko­versicherung gedeckt und müssen zusätzlich versichert werden. Eine Personeninsassen­versicherung (PAI) ist in der Regel nicht notwendig.
  • Fahr­zeug über­prüfen: Kontrollieren Sie den Zustand des Mietwagens beim Abholen, besonders wenn der Kilo­meter­stand über 20 000 beträgt. Lassen Sie alle Beschädigungen im Miet­vertrag notieren.
  • Achtung, versteckte Kosten: Bei einem Kilo­meter­limit können darüber hinaus zurück­gelegte Kilo­meter teuer werden. Wichtig ist auch die pünkt­liche Rück­gabe. Wer sich mehr als 30 Minuten verspätet, muss oft einen weiteren Tag bezahlen. Mitunter wird ein Zuschlag für den Abhol­ort kassiert, etwa am Flughafen.
  • Protokoll bei der Rück­gabe: Lassen Sie sich bestätigen, dass Sie das Auto in einem einwand­freien Zustand zurück­gegeben haben.
  • Güns­tige Preise finden: Die güns­tigsten Angebote im Vergleich der Stiftung Warentest fanden die Tester über die Vermittler www.billiger-mietwagen.de und www.mietwagen-check.de.
16

Mehr zum Thema

16 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

turistmemo am 31.05.2018 um 18:40 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

fito81 am 11.07.2016 um 12:14 Uhr
Abzocke und Betrug?

Abzocke und Betrug?
Ein Umzug stand an und somit musste ein LKW her. Das dürfte ja jeder kennen. Bisher war das auch nie ein Problem (bei anderen Vermietern). Wir wurden auf die bereits bestehenden Schäden hingewiesen und aufgeklärt, wie man den Tank wieder bis zum Rand voll bekommt. Zusätzlich bat man uns den Tankbeleg im LKW zu lassen. Wir haben uns dann auch noch für die beste Versicherung entschieden und damit wohl den ersten Fehler gemacht. Alles klar, es konnte los gehen. Nach einem anstrengenden aber unproblematischem Umzug fuhren wir zur 100 m entfernten Tankstelle, tankten voll, warteten ab und füllten nochmal Diesel bis zum Rand nach. Detail Nr. Zwei ist nun, dass an der Kasse beim Abreisen der Beleg gerissen ist. Wir haben uns nichts weiter dabei gedacht. Was ist nun weiter passiert? Ich wunderte mich nicht schlecht, als ich plötzlich eine vielfach höhere Abbuchung auf meiner Kreditkarte hatte als vereinbart. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass der Tankbeleg nicht gültig

winfried.bohn am 09.07.2016 um 18:07 Uhr
Vorsicht Zusatzkosten und Kleingedrucktes! Nepp!

Im Internet reservierte ich ein Fahrzeug für 3 Tage auf Sizilien. Nach der Reservierung bemerkte ich, dass der Mietwagen gar nicht bei Sunnycars selbst sondern bei Sicilybay.Car abgeholt werden konnte. Dazu fehlte jeder Hinweis bei der Reservierung und das sorgte schon für ein ungutes Gefühl.
Ich hatte meine EC-Karte dabei und da alles bezahlt war, sah ich im europäischen Sizilien keine Notwendigkeit für das Mitführen einer Kreditkarte. Immerhin war ja alles bezahlt und zwar einschließlich der Vollkasko-Versicherung!
Die böse Überaschung zeigte sich dann bei Sicilyby.Car in Giardini Naxos. Für die Abbuchung einer Kaution in Höhe von 300 Euro, verlangte die Mitarbeiterin die Visa-Karte. Ich hatte die EC-Karte dabei und bot diese an. Eine Barzahlung der Kaution wurde abgelehnt.
Mir wurde eine zusätzliche Versicherung für 33Euro aufgezwungen.
Viele negative Bewertungen zeigen, ich hätte schon vorher danach sehen sollen.

p25h am 03.04.2016 um 00:37 Uhr
Abzocke bei Auto Europe

Mietwagenvergleich auf gleichnamiger Website wurde von mir mit Suchfilter vollkasko angegeben. Im Vertrag per Email wurde diese Angabe verschlüsselt angegeben von Suto Europe. Das Geld zeitnah zur Anfrage abgebucht.
Drei Wochen später wurde vor Ort ein Auto ohne Versicherung ausgehändigt. Die Autoversicherung war vor Ort 250€ mit erster Tankfüllung, das Mietauto war ursprünglich mit Versicherung im suchprogramm für 152€ angegeben. Also stolze 400€, ein seriöser Händler vor Ort gab ein ähnliches Mietauto günstiger Kategorie mit zusatzfahrer, Vollkasko, incl Reifenschaden, unbegrenzte Km für 160€.
Auf Rückfrage bei Auto Europe hieß es ich hätte 20 Tage Zeit gehabt zu stornieren.

fussel12 am 28.02.2016 um 21:28 Uhr
Europcar - abgezockt und null Kundenservice

Aufgrund eines Streiks der Fluglotsen konnten wir, 4 Erwachsene und 1 Kind, im April 2015 nicht wie geplant von Paris nach Berlin fliegen. Völlig übernächtigt nach einem 12 Stunden Transatlantikflug suchten wir einigermaßen beunruhigt nach einer alternativen Variante nach Hause zu kommen.
537,50 EU sollte der Wagen kosten, was angesichts des gerade eben erfahrenen Bahnpreises für uns 5 noch einigermaßen plausibel klang.
„Da sind Sie aber ordentlich beschissen worden“, war der lapidare Kommentar bei Abgabe des vollgetankten Wagens.

Nun folgten mehrere Telefonate mit einer Hotline, die diesen Namen nicht verdient. Wer das schon mal versucht hat, weiß vielleicht, wovon ich rede.
Mehrere E-Mails blieben unbeantwortet. Auch die Versuche, über die Website den Missstand anzusprechen blieben ohne jegliche Reaktion.
Mein Resümee für Europcar: schlechter (eigentlich gar kein)Kundenservice und die Sicherheit, nicht über den Tisch gezogen zu werden, gibt es trotz des großen Namens auch n