Ein Vermieter darf nicht die Fliesen der Terrasse gegen einen Holzboden austauschen. Auch wenn das eine Wertverbesserung darstellt, muss der Mieter eine so starke Veränderung des ursprünglich vereinbarten Zustands nicht hinnehmen (Landgericht Berlin, Az. 65 S 315/15).
Tipp: Die zehn häufigsten Fragen rund ums Thema Mietwohnung beantworten wir in unseren FAQ Mietrecht.
-
- Stiefel auf der Fußmatte, Blumen im Treppenhaus. In der Hausgemeinschaft sorgt das oft für Streit. Hier lesen Sie, was erlaubt ist – und was Sie lieber bleiben lassen.
-
- Steht im Mietvertrag für ein Haus nur, dass die Gartenpflege Sache des Mieters ist, gehört dazu nicht nur die Pflicht, Bäume zu fällen, wenn sie schadhaft sind, sondern...
-
- Was darf im Mietvertrag stehen? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter? Sind Haustiere erlaubt? Was gilt bei Kaution und Kündigung? Wir liefern Antworten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.