
Passt ein Schlüssel für viele Türen, ist sein Verlust besonders heikel.
Für einen Mieter, der einen Haus- und Wohnungsschlüssel verliert, kann es teuer werden. Ein Mieter konnte bei seinem Auszug nur noch einen von zwei beim Einzug ausgehändigten Schlüsseln finden. Daher musste die gesamte Schließanlage des Hauses mit 24 Zylindern ausgetauscht werden. Die Kosten in Höhe von mehr als 1 700 Euro muss der Mieter tragen, bestätigte das Landgericht Heidelberg (Az. 5 S 52/12). Der Schlüssel passte zur Haus-, Wohnungs- und Kellertür. Die Missbrauchsgefahr durch den fehlenden Schlüssel betreffe deshalb die gesamte Schließanlage des Hauses, so die Richter. Der Schadenersatzanspruch des Vermieters bestehe auch, wenn er die Anlage nicht austausche. Anders sieht es aus, wenn einem Mieter der Schlüssel gestohlen wird. Dann muss der Vermieter die Kosten tragen. Eine Klausel, die das generell ausschließt, ist unwirksam, so das Amts-gericht Spandau (Az. 6 C 546/12).
Tipp: Gute private Haftpflichtversicherungen springen bei Schlüsselverlust ein. Infos unter Private Haftpflichtversicherung.