Kommt aus dem Wasserhahn nur braunes Wasser, rechtfertigt das eine Minderung der Bruttomiete um 10 Prozent. Das Amtsgericht Münster gab einer Frau recht, bei der sämtliche Wasserhähne in der Wohnung nur rostiges Wasser lieferten. Außerdem ließ sich im Bad die Wassertemperatur nicht regulieren. Schon nach kurzer Zeit gab es am Waschbecken nur noch heißes Wasser (Amtsgericht Münster, Az. 7 C 4009/15).
-
- Was darf im Mietvertrag stehen? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter? Sind Haustiere erlaubt? Was gilt bei Kaution und Kündigung? Wir liefern Antworten.
-
- Rauchen ist laut Bundesregierung eine „der größten Risikofaktoren für die Gesundheit“. Darum bemüht sich der Staat die Raucherquote zu senken.
-
- Die Wohnfläche beeinflusst den Umfang einer Mieterhöhung und die Höhe der Betriebskosten. Nachmessen lohnt! Ist die Wohnung kleiner als vereinbart, kann die Miete sinken.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.