Meistens muss der Mieter beim Einzug in eine neue Wohnung eine Kaution in Höhe von drei Nettokaltmieten stellen. Die Summe wird für die Dauer der Mietzeit auf ein Konto des Mieters oder Vermieters – je nach Vereinbarung im Mietvertrag – eingezahlt. Da es nur noch wenige Banken gibt, die solche Kautionskonten anbieten, hat Finanztest bei den Banken nachgefragt. Bei welchen Kreditinstituten solche Konten noch eröffnet werden können, wo sie kostenlos sind und unter welcher Bedingungen Kunden das Konto bekommen, steht in diesem Infodokument. Sie können es kostenfrei herunterladen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.