Gemeinsam gärtnern: Viele Modelle
Sechs Mietgartenanbieter präsentieren Gärten an mehreren Standorten (siehe Tabelle). Es gibt aber auch viele kleine Mietgärten (siehe www.wiz.uni-kassel.de/dfh/selbsternte). Unser Gemüsegarten im Norden von Hamburg zum Beispiel ist ein ökologischer Landbaubetrieb mit 400 Parzellen à 48 Quadratmeter für 185 Euro pro Saison (www.unser-gemuesegarten.de).
Das Aachener Unternehmen Via Integration verfolgt ein anderes Ziel: Behinderte und nichtbehinderte Menschen gärtnern gemeinsam – auf 80 Parzellen für je 250 Euro pro Saison (www.via-aachen.de).
Beim Modell Gemeinsam gärtnern arbeiten viele Städter in Gemeinschaftsgärten, die oft interkulturell ausgerichtet sind. Eine Auswahl: Berlin: www.rosarose-garten.net, http://prinzessinnengarten.netMünchen: www.o-pflanzt-is.de Köln: www.neuland-koeln.de Hamburg: www.interkgarten.de