Für Privatkunden sind Baumärkte meist naheliegend. Sie bieten einen Mietservice zu eigenen Konditionen an – auch in Kooperation mit Spezialisten fürs Mietgeschäft. Kunden können die Mietsache online unverbindlich anfragen und bei Globus Baumarkt und Hagebaumarkt sogar auf der Website verbindlich reservieren.
Spezialisten fürs Mietgeschäft sind auch direkt für Privatkunden da. Wir haben Boels und Rentas geprüft. Sie haben sich auf die Vermietung bis hin zu Großgeräten wie Rüttel-/Vibrationsstampfern spezialisiert.
Mieten oder kaufen: Eine Preisfrage
Der von uns bei Boels gemietete Winkelschleifer Bosch Professional GWS 880 sollte übers Wochenende knapp 45 Euro kosten. Der günstigste Onlinepreis für das Gerät lag Anfang Mai 2022 bei rund 52 Euro inklusive Versandkosten. Da rechnet sich nur die einmalige Kurzzeitmiete.
Die Websites überzeugen nur bei zwei der vier Werkzeugverleiher. Und bei der Abwicklung schneidet nur einer gut ab.
Eine positive Nachricht haben wir auch: Die Vertragsbedingungen aller Anbieter (AGB) wiesen allenfalls sehr geringe Mängel auf. Kunden können mit einer fairen Behandlung rechnen.
- Akkubetriebene Produkte sind auf dem Vormarsch. Doch was kann man tun, damit der Akku lange hält? Und welche Gefahren gehen von Akkus aus? Das klärt unser Special.
- Für Profis sind sie ein Muss, aber auch immer mehr Heimwerkende greifen zu Ortungsgeräten, bevor sie Löcher in Wände bohren. Sie schützen vor bösen Überraschungen,...
- In unseren Bohrmaschinen-Tests müssen sich leichte Akku-Bohrschrauber, schwere Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmer beweisen. Fazit: Auch große Marken enttäuschen manchmal.