Schuldenfrei ins Eigenheim. Für jeden! Mit diesem Slogan wirbt die 2002 gegründete Genossenschaft Genotec aus Leinfelden-Echterdingen. Sie will Menschen, die wenig oder kein Eigenkapital haben in die eigenen vier Wände bringen. Sie müssen nur Genossen werden, ein paar Jahre warten, die von Genotec gekaufte Wunschimmobilie mieten und später kaufen. Die Crux an der Sache: Das Mietkaufmodell von Genotec funktioniert nur, wenn ständig neue Genossen Geld einzahlen. Sonst platzt der Traum vom Eigenheim.
Finanztest erläutert das Mietkaufmodell von Genotec und gibt Tipps zum Thema.
-
- Volltilgerdarlehen bieten feste Zinsen und konstante Raten über die gesamte Finanzierungslaufzeit. Wer Angebote vergleicht, vermeidet hohe Zinsen und spart Tausende Euro.
-
- Ein Dienstrad vom Arbeitgeber lohnt sich steuerlich. Mit unserem Dienstrad-Steuer-Rechner ermitteln Sie schnell, wie sich das für Sie auszahlt.
-
- Jens Meier, Ex-Vorstand der Geno Wohnbaugenossenschaft aus Ludwigsburg, ist zu sieben Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Stuttgart legte...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Nun, das ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, denn das Landeskrmimalamt Baden Württemberg ermittelt nun auch wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung. Das kann aber doch nichts Anderes bedeuten, als das das Thema „Insolvenz“ nicht von der Hand zu weisen ist. Seit Jahren gibt es Gerüchte um die Genossenschaft eine Idee die ehemals von den „Meier Brüdern“ ins Leben gerufen wurde, aber ohne die Unterstützung des Maklerpools Carpediem sicherlich kaum so Groß geworden wäre.Damals agierte man übrigens noch von Schwäbisch Hall aus.Noch immer lächelt Jens Meier auf der Webseite die Besucher der Webseite an. Vergeblich sucht man auf der Internetseite des Unternehmen einen Hinweis auf die Ermittlungen des LKA bzw. als verantwortliche Oberbehörde der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Muss man darüber nicht eigentlich informieren? Darf man in der Situation dann noch möglicherweise neue Gelder von Genossen annehmen? Nun Jens Meier wird da sicherlich nun seine juristische Schritte
Einer Redaktion liegt ein Schreiben der Staatsanwaltschaft Stuttgart vor aus dem dieser Verdachtsachverhalt hervorgeht. Hier droht ein ein neuer großer Analgeskandal für den Vertrieb und erneut hohe Verluste für die Anleger. In den letzten Jahren gab es kaum eine gute Nachricht zum Unternehmen Genotec. Es war immer mal wieder von dem Verdacht eines Schneballsystems zu lesen, von Liquiditätsengpässen und vom Verdacht das in der Genossenschaft nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein könnte. Wir kennen das Unternehmen noch aus der Zeit wo es in der Hauptsache aus der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Carpediem von Daniel Shahin bekannt war. Ehrlch gesagt, uns hat es gewundert, das hier so lange von der Justiz keine Ermittlungen aufgenommen wurden, nun das holt man jetzt wohl nach. Anleger der Genossenschaft müssen jetzt mit dem Verlust ihres eingezahlten Kapitals rechnen. Es ist nun sicherlich der richtige Zeitpunkt sich einen Rechtsanwalt zu suchen der sich dann der Sache annimmt
Folgenden Text haben wir zum Thema GENO eG gefunden
Die Genotec eg/GENO eG hat erhebliche Liquiditätsprobleme!!!
Schaut man sich die Bilanz im Unternehmensregister an, dann kann man diese Einschätzung bekommen. Ferner sollte sich jedes Mitglied, aber auch jeder Interessent den Lagebericht http://www.geno.ag/geno-informiert/items/geno-eg-informiert-umfangreich-ueber-das-geschaeftsjahr-2011 genauestens durchlesen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir habe die aufgeführten Kommentare sehr genau gelesen und können leider die meisten Fakten bestätigen. Wir sind gerade dabei eine Gemeinschaft für Geschädigte der GENO Unternehmensgruppe zu organisieren.
Wenn auch Sie sich unserer Gemeinschaft anschließen möchten, richten Sie bitte Ihre Anfrage an geno.geschaedigte@gmail.com wir werden uns so schnell als möglich mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen und die weitere Vorgehensweise besprechen.
Im Gegensatz zur GENO Unternehmensgruppe haben wir den Genossenschaftlichen Gedanken und das G
@rixbeck:
Tipps rund um das Thema Miekaution, finden Sie auf test.de unter:
https://www.test.de/Mietkaution-Geld-gegen-Schluessel-4330614-0/
Was Sie machen können, hängt davon ab, wer Zugriff auf das Kautionskonto hat. (TK)
Sehr geehrte Damen u. Herren
was muß ich machen wenn nach dem Auszug aus der Mietwohnung der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen will.
mfg
Werner Speit