Testergebnisse
Messerschärfer 01/2010 - Wetzstäbe | ||
---|---|---|
Zwilling: Twin Wetzstahl Art.-Nr. 32576-231 | Gewichtung | Testurteil |
Messerschärfer 01/2010 - Wetzstäbe | ||
---|---|---|
Zwilling: Twin Wetzstahl Art.-Nr. 32576-231 | Gewichtung | Testurteil |
100 % | gut (1,9) | |
Schärfergebnis | 45 % | sehr gut (1,3) |
Gemüsemesser | ||
Kochmesser | ||
Santokumesser | ||
Zustand der geschärften Messerschneide | ||
Härte bei metallischen Messerschärfern | ||
Handhabung | 30 % | gut (2,4) |
Gebrauchsanleitung | ||
Einfachheit im Gebrauch | ||
Ergonomie | ||
Zeitaufwand für das Schärfen | ||
Reinigen | ||
Materialeigenschaften | 20 % | gut (2,2) |
Verarbeitung | ||
Abnutzung (Dauerprüfung) | ||
Bruchfestigkeit | ||
Korrosionsbeständigkeit der Metallteile | ||
Sicherheit | 5 % | befriedigend (2,8) |
Produktmerkmale
Preise | |
---|---|
mittlerer Ladenpreis | 19,50 Euro (Stand: 24.08.2010) |
Ausstattung / Technische Merkmale | |
Schärfmaterial bzw. Schärfprinzip | Stahl |
Gewicht in g ca. | 170 |
Wetzstablänge in cm ca. 1 | 22 |
Gesamtlänge in cm ca. | 35 |
Wetzstabdurchmesser in cm ca. | 0,9 |
Material des Griffs bzw. des Gehäuses | Kunststoff |
sehr gut (0,5 - 1,5) | |
gut (1,6 - 2,5) | |
befriedigend (2,6 - 3,5) | |
ausreichend (3,6 - 4,5) | |
mangelhaft (4,6 - 5,5) |
= ja
= nein
- 1 Wetzstablänge ohne Griff.
- Stand: 29.12.2009
Testkommentar
Leicht und haltbar: Solider Wetzstahl, der sich für alle Messergrößen sehr gut eignet. Ist einer der besten. Aber etwas rostanfällig und Anleitungen auf der Verpackung sehr klein.