Meningokokken können Hirnhautentzündung verursachen, besonders bei Kleinkindern. Die meisten Fälle hierzulande gehen auf Meningokokken Typ B zurück. Dagegen gibt es nun erstmals einen Impfstoff – aber nicht generell als Kassenleistung. Die Ständige Impfkommission hat ihn bisher nicht empfohlen. Ihr fehlen noch Daten, etwa zu seltenen Nebenwirkungen oder zur Dauer des Schutzes. Klarheit schaffen können weitere Studien sowie Erfahrungen aus Sachsen. Dort arbeitet eine eigene Impfkommission – und empfiehlt die Impfung bereits.
Tipp: Kassenleistung ist bisher nur die Meningokokken-C-Impfung. Sie ist aus unserer Sicht sinnvoll (siehe Serie Impfen - Impfungen für Kinder). Auch die Typ-B-Impfung kann individuell nützen. Besprechen Sie das mit dem Kinderarzt. Manche Kassen erstatten die Kosten bereits – fragen Sie nach. Die Impfung umfasst altersabhängig zwei bis drei Spritzen für jeweils rund 100 Euro und ist ab zwei Monaten möglich.