Im deutschen Forschungszentrum Jülich steht der schnellste zivile Supercomputer der Welt. Der „Jugene“-Computer hat über 65 000 Prozessoren. Etwa dreimal schneller ist ein militärisch genutzter Rechner in den USA mit fast 213 000 Prozessoren. Auch bei der addierten Rechenleistung führen die USA deutlich vor Deutschland und England.