Medizin­technik für iPhone und Co

Medis­ana-Mess­gerät

3
Medizin­technik für iPhone und Co - Das iPhone als Arzt

Medis­ana iHealth Blut­druck­mess­system. Bezahlter Preis: 149 Euro.

Das bekommen Sie: Zum Blut­druck­messen eine Mess­station in Verbindung mit einer Ober­armmanschette und dem iPhone, iPad oder iPod touch. Wir bezahlten dafür 149 Euro. Die App mit der Software können Nutzer dann kostenlos herunter­laden. Das Gerät lässt sich über einen USB-Anschluss aufladen.

So misst es: Teile zusammens­töpseln, Manschette anlegen, im Apple-Display die Mess­software und dann „Start“ antippen. Nun pumpt sich die Manschette auf und misst schon dabei den Blut­druck. Dann lässt sie die Luft wieder ab. Puls­wellen auf dem Display zeigen den Mess­verlauf an – hübsch, aber bedeutungs­los.

So zeigt es die Werte: Direkt nach dem Messen erscheint auf dem Apple-Display der systo­lische und diasto­lische Blut­druck – mit Datum, Uhrzeit und einem Balken in Ampel­farben. Er zeigt, wie die Welt­gesund­heits­organisation die Werte einschätzt. Zudem taucht der Puls auf.

So speichert es die Werte: Auto­matisch im Apple-Gerät. Sie erscheinen zeitlich geordnet, lassen sich aber auch als Balken in einer Grafik darstellen und an den Arzt senden.

test-Kommentar: Es misst ähnlich genau wie ein Arzt­gerät, unser Gold­stan­dard. Die Manschette reicht für Ober­armweiten von 22 bis 30 Zenti­meter – für manche knapp. Größere Manschetten sind liefer­bar. Alle Werte landen in derselben Liste, also kann nur einer das Gerät nutzen.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Katinkal am 23.03.2012 um 15:34 Uhr
Zusammenhanglos

Im Text steht nirgends, dass das iPhone den Arzt oder ein Blutdruckgerät ersetzt. Lediglich sind die Apps eine nette Ergänzung zur Auswertung der gemessenen Daten. Verstehe den ersten Kommentar deshalb nicht ganz.

Gelöschter Nutzer am 08.10.2011 um 13:47 Uhr
@halsabschnaepper

Und was hat das mit dem Tod von Steve Jobs zu tun? Ich finde ihren Kommentar geschmacklos.

halsbandschnaepper am 07.10.2011 um 22:31 Uhr
Nur geht so einem Iphone schnell der Akku aus...

das kann bei einem klassischen Blutdruckgerät z.B. nicht passieren. Auch bei andern noch wichtigeren Sachen würde ich mich nicht auf so ein Iphone verlassen. Zumal Steve Jobs eben gestorben ist...