

Gefahr statt Heilung: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor Miracle Mineral Supplement (MMS, zu deutsch Wunder-Mineralpräparat). Es soll unter anderem Aids, Hepatitis, Malaria, Herpes und viele Krebsformen heilen. So preist es der US-amerikanische Erfinder Jim Humble an. Das im Internet erhältliche Mittel ist in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen. Dass es überhaupt etwas nützt, ist nicht seriös untersucht. MMS ist eine Lösung mit Natriumchlorit (NaClO2), einem starken Oxidationsmittel. Das soll mit einer verdünnten Säure gemischt werden. Dabei entsteht Chlordioxid – ein Bleich- und Desinfektionsmittel. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung wirkt es je nach Konzentration reizend bis stark ätzend auf Haut und Schleimhaut. Die Einnahme kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, teils mit Blutdruckstörungen, führen. Der Berufsverband der Augenärzte warnt vor dem Einsatz am Auge.
-
- Die Stiftung Warentest hat 30 Schwarztees auf Schadstoffe getestet, darunter 14 Mischungen aus Asien und Afrika, 12 Earl-Grey-Tees und 4 ostfriesische Mischungen. Zu...
-
- Grüner Tee gilt als Gesundheitselixier. Aber ist er unbedenklich, was Schadstoffe angeht? Nicht jeder der 27 Grüntees und Matchas im Test liegt hier im grünen Bereich.
-
- Vorsicht bei Kochlöffeln, Schneebesen oder Pfannenwendern aus Polyamid: Bestandteile dieses Kunststoffs können in größeren Mengen in Lebensmittel übergehen als...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.