Welche Erfahrungen haben Sie mit einer medizinischen Versorgung Im Ausland gemacht? Das möchten wir von Ihnen in unserer Umfrage erfahren, die wir zusammen mit der europäischen Verbrauchervertretung in der Normung (ANEC) durchführen. Ziel der Umfrage ist es, Erfahrungen und Meinungen von vielen Europäischen Bürgern zu sammeln und mit diesem Wissen den Standard der medizinischen Versorgung für ausländische Patienten zu verbessern.
Grund für Behandlung im Ausland unerheblich
Wir möchten von Ihnen wissen, welche Erfahrungen Sie mit der medizinischen Versorgung im Ausland gemacht haben. Dabei ist es egal, was der Grund für die Behandlung im Ausland war. Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil, wenn sie im Urlaub krank geworden sind oder einen Unfall hatten und sich deswegen behandeln lassen mussten. Auch wenn Sie zum Beispiel schon einmal aus Kostengründen wegen eines Zahnersatzes oder zum Augenlasern gezielt zu einem Arzt ins Ausland gereist sind, dürfen Sie gern bei unserer Umfrage mitmachen. Falls Sie bislang nur eine ästhetische Behandlung im Ausland erwägen, interessieren uns Ihre Erwartungen an die ausländischen Ärzte.
Helfen Sie uns durch Ihre Teilnahme an der Umfrage Medizinische Versorgung Im Ausland.
Die Beantwortung des Fragenbogens dauert nicht mehr als 10 Minuten. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme!
-
- Für Reisen im In- und Ausland gelten wegen der Pandemie weiterhin Sonderregeln. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um Einreise und Stornobedingungen.
-
- Bei unseren Nutzerinnen und Nutzern landet oft Vollwertiges im Brotkorb. Viele backen auch selbst. Das ergab eine Umfrage der Stiftung Warentest. Eine Bestandsaufnahme.
-
- Ein Vierbeiner gehört oft zur Familie. Tigert eine Katze durch Ihr Haus oder begleitet Sie ein Hund? Dann helfen Sie uns und machen mit bei unserer Haustier-Umfrage.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.